Freitag, 21. Juli 2017
#deinestimmefür – Bundestagswahl mal anders
Seid am 15. August dabei! Mit euch, dem jungagiert e.V. und FloVloggt starten wir ein interaktives Blog zur Bundestagswahl. Unterstützt wird #deinestimmefür von bekannten YouTubern und Nachwuchsmusikern, die in den Wochen vor der Wahl mit Videos auf das bundesweite Projekt aufmerksam machen.
Was steckt hinter den Wahlprogrammen der Parteien? Welche Themen entscheiden für euch die Bundestagswahl? Welche Fragen stellen sich euch? Und wie könnt ihr eine Community für euer Engagement begeistern? Das werden wir in einem eintägigen Workshop mit Experten zusammen entwickeln. Ausgestattet mit Kamera und Pausensnack könnt ihr eure Ideen kreativ umsetzen.
Ihr seid zwischen 17 und 22 Jahre alt, wohnt in Schleswig-Holstein und habt Lust, euch mal anders mit der Bundestagswahl auseinanderzusetzen? Dann schnell bis zum 7. August anmelden. Schreibt bitte auch drei, vier Sätze zu Eurer Person
Wie das Ganze aussehen soll, könnt ihr euch schon jetzt auf dem We-Like-Blog beim aktuellen Thema #onlife anschauen.
Auf einen Blick
Was? #deinestimmefür – Workshop und Blogprojekt zur Bundestagswahl
Wann? Workshop: 15. August, 9.30 – 17.00 Uhr – Mail an uns bis: 7. August
Wo? Kieler Landeshaus, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel, Raum 342
Wer? Ihr
Und sonst? Fahrtkosten werden von uns erstattet (ÖPNV 2.Klasse)
Wenn ihr noch Fragen habt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Neuigkeiten
-
5. April 2018
Unterrichtsmaterial zur Kommunalpolitik veröffentlicht
Demokratie direkt vor unserer Tür! Das Unterrichtsmaterial zur Kommunalpolitik ist online
-
12. März 2018
WUT - Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen
Am Sonntag den 25. März liest die Terrorismusexpertin Julia Ebner aus ihrem Buch
-
21. Februar 2018
Verlosung für Schulen: Leben in der Utopie
Aller guten Dinge sind drei: Siegfried Wittenburg geht vom 16.-20. April 2018 auf Tour durch Schleswig-Holsteins Schulen
-
16. Februar 2018
jung & wählerisch – Dialog zur Kommunalwahl
Auch zur Kommunalwahl im Mai bietet der Landesbeauftragte für politische Bildung wieder das beliebte Format für Schulen an