Bild: Mahnmal Kilian e.V.


Donnerstag, 15. September 2022

Verlosung für Schulen: „Adressat Unbekannt“ von Kressmann Taylor

Wir verlosen zusammen mit dem Verein „Mahnmal Kilian e.V.“ drei szenische Lesungen am Freitag, 11. November, Dienstag, 15. November und Freitag, 25. November 2022 für Schulklassen.

„Adressat Unbekannt“, erstmals 1938 im New Yorker Story Magazine veröffentlicht, ist ein literarisches Meisterwerk von beklemmender Aktualität. Ein Briefwechsel über das Ende der Freundschaft zweier Galeristen in der Zeit des Nationalsozialismus.

Der jüdische Geschäftsmann Max Eisenstein und sein nichtjüdischer deutscher Partner Martin Schulse betreiben eine außerordentlich gutgehende Kunstgalerie in San Francisco, Kalifornien. Im Jahre 1932 übersiedelt Schulse von San Francisco nach München, wo er überzeugter Nationalsozialist wird. In den Briefen zeichnet sich der Verlauf des Schicksals ab. Die Geschichte nimmt ein dramatisches Ende.

„Selten ist so viel in solcher Dichte ausgedrückt worden“, heißt es in einer Rezension von L Humanité. „Welche Hellsichtigkeit! Und welche Kraft!“

Die szenischen Lesungen finden am  Freitag, 11. November, Dienstag, 15. November und Freitag, 25. November 2022, jeweils um 11 Uhr, im Kieler Flandernbunker, Kiellinie 249, statt.

Die Aufführungen finden in Kooperation mit dem Mahnmal Kilian e.V. statt. 

Organisatorisches

Es kann je eine Schule mit zwei oder drei Klassen (bis zu 90 Schüler:innen) teilnehmen.

Schulen, die an der Verlosung teilnehmen möchten, senden bis zum 30. September 2022 eine formlose E-Mail mit dem Betreff „Verlosung Adressat unbekannt“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bitte geben Sie Kontaktdaten Ihrer Schule, Ansprechpartner/-in mit Telefonnummer (bitte auch Ihre Mobilnummer), die Anzahl der teilnehmenden Schüler:innen (geschätzt) und einen Wunschtermin für den 11., 15. oder 25. November 2022 an. Die Gewinner werden bis zum 7. Oktober 2022 benachrichtigt.

Die szenische Lesung ist für die teilnehmenden Schulen kostenfrei. Lediglich Ihre An- und Abreise müssen Sie selbst organisieren und finanzieren. 

Die Veranstaltungen finden unter den geltenden Abstands- und Hygieneregelungen statt.