Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Außerdem verwenden wir Vimeo und Youtube zur Darstellung von Videos sowie das Webanalyse-Tool Matomo. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.
Der Landesbeauftragte für politische Bildung
Die anderen Bundesländer haben eine Landeszentrale für politische Bildung. Schleswig-Holstein hat für diese Aufgaben das Amt des Landesbeauftragten für politische Bildung geschaffen. Er berät die Landesregierung und den Landtag in Grundsatzangelegenheiten der politischen Bildung. Der Landesbeauftragte und sein Team arbeiten unabhängig und überparteilich.
Weitere Veranstaltungen
Die Themen unserer Veranstaltungen sind vielfältig! Wir widmen uns aktuellen politischen Fragen, aber auch landeskundlichen und historischen Inhalten. Unser Blick reicht über die Landesgrenzen hinaus und erfasst nationale und internationale politische Entwicklungen. Wir setzen auf Formate und Methoden, die einen Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglichen. Der Eintritt ist frei – kommen Sie vorbei, diskutieren Sie mit oder hören Sie einfach nur zu! Wir freuen uns auf Sie!
Mitdenken, mitmachen!
Jugendliche sind die Bürgerinnen und Bürger von morgen! Daher machen wir verschiedene Angebote, die sich an junge Menschen richten.
Unsere Partner
In Schleswig-Holstein gibt es viele Akteure im Bereich der politischen Bildung: Vereine, Verbände, Bildungsstätten, Stiftungen und weitere Institutionen. Wir unterstützen die Vernetzung der Aktivitäten zur politischen Bildung in Schleswig-Holstein und bringen die richtigen Partner an einen Tisch.