Zum Menü springen Zum Inhalt Springen
0
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Personen
    • Der Landesbeauftragte
    • Mitarbeiter:innen
    • Das Kuratorium
  • Infothek
  • Shop
  • Jugend
  • Themen
  • Partner
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Languages
    • Dansk
    • English
    • Fering
    • Frasch
    • Plattdeutsch
  • leichte Sprache
Foto: amatik

Partner

Gemeinsam für politische Bildung

In Schleswig-Holstein gibt es viele Akteure der politischen Bildung. Wir unterstützen die Vernetzung der Aktivitäten zur politischen Bildung und bringen die richtigen Partnerinnen und Partner an einen Tisch. Haben Sie Ideen für Projekte zur politischen Bildung in Schleswig-Holstein? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Academia Baltica

Akademieweg 6
24988 Oeversee

04630 – 550
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.academiabaltica.de

akademie am see. Koppelsberg

Koppelsberg 7
24306 Plön

04522 – 74150
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.akademie-am-see.net

Akademie Sankelmark

Akademieweg 6
24988 Oeversee/Sankelmark

04630 – 550
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.eash.de

Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein

Flämische Straße 6-10
24103 Kiel

0431 – 2606878
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.akjs-sh.de

Arbeit und Leben Schleswig-Holstein e.V.

Legienstrasse 22
24103 Kiel

0431 – 51951 666
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.arbeitundleben-sh.de

Arbeiterwohlfahrt - Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

Sibeliusweg 4
24109 Kiel

0431 / 511 41 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.awo-sh.de

Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein e.V. (AKENS)

Pussader Straße 15
29456 Hitzacker

0171 / 534 21 82
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.akens.org

Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit

Englschalkinger Straße 12
81925 München

089 / 9 54 11 54-00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.blz.bayern.de/politische-bildungsarbeit.html

Berliner Landeszentrale für politische Bildung

Hardenbergstraße 22 - 24
10623 Berlin

030 / 902 27-4966
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.berlin.de/politische-bildung

Bildungsstätte Knivsberg

Haderslevvej 484
6230 Rødekro/Rothenkrug
DANMARK

+45 74 69 88 19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.knivsberg.dk

Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein

Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek

04347 – 704 780
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.bnur.schleswig-holstein.de

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

Heinrich-Mann-Allee 107 / Haus 17
14473 Potsdam

0331 / 8 66 35 41
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.politische-bildung-brandenburg.de

Bundeszentrale für politische Bildung

Adenauer Allee 86
53113 Bonn

0228 / 99 151-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.politische-bildung.de

Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V.

Sophienblatt 100
24114 Kiel

0431 – 67939900
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.bei-sh.org

Bürgerinitiative Kulturpark Seekamp

Graf-Luckner-Straße 70
24159 Kiel

0431-37 30 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.kulturpark-seekamp.de

Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten

Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg

04331–14 38 24
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gedenkstaetten-sh.de

Centre Culturel Français de Kiel

Diedrichstraße 2
24143 Kiel

0431 – 80 49 65
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://www.institutfrancais.de/kiel

CHAVERIM - Freundschaft mit Israel e.V.

Poolstraße 22c
22844 Norderstedt

040 / 53 53 19 51
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.chaverim-norderstedt.de

Deutsch-Französische Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V.

Diedrichstraße 2
24143 Kiel

0431 – 530 36 811
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.dfg-kiel.de

Deutsche Vereinigung für Politische Bildung Landesverband Schleswig-Holstein

Westring 400
24118 Kiel

0431 – 8803393
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.dvpb-sh.de

Deutscher Frauenring, Landesverband Schleswig-Holstein

Parkweg 30
23701 Eutin

04521 - 4900
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.deutscher-frauenring.de/landesverband-schleswig-holstein

Europa Union Deutschland Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Geschäftsstelle: Faluner Weg 28
24109 Kiel

0431 – 93333
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.europa-union-sh.de

Europa-Universität Flensburg Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History (frzph)

Prinzenpalais 1b
24837 Schleswig

04621 – 861890
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.frzph.de

Evangelische Akademie der Nordkirche

Kirchenstr. 4
25821 Breklum

04671-91120
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://www.christianjensenkolleg.de/

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kontakt

Der Landesbeauftragte für politische Bildung Schleswig-Holstein
Karolinenweg 1
24105 Kiel
Telefon: 0431 – 988 1646
lpb@landtag.ltsh.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag, 9.00 bis 15.00 Uhr
Freitag, 9.00 bis 13.00 Uhr

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Social Media

Schleswig-Holsteinischer Landtag

Mehr erfahren

  • Kontakt
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
  • Netiquette
  • |
  • Barrierefreiheit
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und externe Scripte auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Youtube Videos). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies und Scripte zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Zur statistischen Auswertung setzt der Landesbeauftragte für politische Bildung auf seiner Website „Matomo“ ein. Matomo ist eine Open-Source-Software zur Analyse von Zugriffen auf Internetseiten. Zu diesem Zweck möchte die Software auf Daten zugreifen und Cookies auf Ihrem Browser ablegen. Hierzu benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Absatz Analyse-Tools und Werbung in unserer Datenschutzerklärung, die Sie unten aufrufen können. Durch einen Klick auf das Auswahlfenster „Akzeptieren“ bestätigen Sie, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und willigen in den Einsatz der Cookies zu o.g. Zweck ein.

Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz­erklärung | Impressum