Mittwoch, 7. Februar 2018

Auftakt zur Veranstaltungsreihe Bürger(innen)beteiligung in Schleswig-Holstein

Am 6. Februar 2018 fand im Kieler Rathaus der Auftakt zu unserer landesweiten Veranstaltungsreihe „Bürger(innen)beteiligung in Schleswig-Holstein“ statt.

Gemeinsam mit der Stadt Kiel, die im letzten Jahr unter dem Motto „Butter bei die Beteiligung – Unser Weg zu mehr Mitwirkung“ eine Leitlinie für Bürgerbeteiligung entwickelt hat, hat der Landesbeauftragte zu einer Diskussion über den zurückgelegten Leitlinienprozess und die Potentiale von unterschiedlichen Formen der Bürgerbeteiligung  eingeladen. Etwa 100 Gäste, darunter viele kommunale Vertreterinnen und Vertreter aus ganz Schleswig-Holstein, sind der Einladung in den Kieler Ratssaal gefolgt.

Claus Leggewie referierte über das von ihm und Patrizia Nanz entwickelte Konzept einer Konsultativen, die in Form von Zukunftsräten als vierte Gewalt Legislative, Exekutive und Judikative ergänzen soll. Im Anschluss diskutierten neben Prof. Dr. Leggewie auch Michael Holldorf, Birte Rassmus  aus dem Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt der Landeshauptstadt Kiel  und Lars Meyer, der als Mitglied aus der Einwohnerschaft an der Entwicklung der Leitlinie mitgewirkt hat, mit dem engagierten Publikum. Vor allem die Inklusion aller Bürgerinnen und Bürger, die konkrete Einrichtung solcher Verfahren vor Ort und der Einfluss sozial und ökonomisch starker Akteure auf Beteiligungsverfahren standen wurden aufgegriffen.