Mittwoch, 7. November 2018
Landesbeauftragter veranstaltet Medienkompetenztag
Der Landesbeauftragte für politische Bildung beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Organisation von Schleswig-Holsteins größter Fortbildungsmesse zum Thema Medienkompetenz. Am Samstag werden wieder hunderte Lehrerinnen und Lehrer sowie Interessierte aus der außerschulischen Jugendbildung im RBZ Technik in Kiel erwartet.
Der Medienkompetenztag ist Schleswig-Holsteins größte Fortbildungsmesse rund um den Einsatz von Medien im Unterricht und der außerschulischen Jugendarbeit. In über 40 Workshops und Themenbörsen haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über die jüngsten Entwicklungen zu informieren: „NewsCheck – Der wahre Kern einer Nachricht“, „Urban media“ und das „InternetABC in der Grundschule“ stehen auf dem Programm.
Der Landesbeauftragte bietet gemeinsam mit Guido Brombach (www.dotcomblog.de) zwei Workshops zum Thema „Projektorientierte politische Bildung mit dem Smartphone“ an.
Zum vollständigen Programm des Medienkompetenztags.
Weitere Neuigkeiten
-
18. Februar 2019
Die Macht der Gefühle im Wandel der Geschichte
Historische Umwälzungen betreffen immer auch die Gefühlswelt der einzelnen Menschen. Das zeigt die Ausstellung „Die Macht der Gefühle“
-
15. Februar 2019
Wir suchen Peer-Guides (m/w/d) für unsere Anne-Frank-Ausstellung!
Wir suchen jugendliche Guides, die Schüler/-innen durch die Ausstellung „Deine Anne“ führen
-
11. Februar 2019
„Deine Anne“ kommt nach Kiel
Der Landesbeauftragte holt die Ausstellung „Deine Anne“ vom 25.8. bis 26.9. in die Landeshauptstadt
-
6. Februar 2019
Wie gefährlich ist muslimischer Antisemitismus?
Welche Bedeutung hat muslimischer Antisemitismus in Deutschland? David Ranan sprach über sein Buch im Landeshaus und im RBZ Wirtschaft.