Montag, 9. September 2019

Weitere fünf Jahre „Jugend debattiert“

Auch in den kommenden fünf Jahren bietet der Landesbeauftragte für politische Bildung den Wettbewerb „Jugend debattiert“ in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Schleswig-Holstein an. Die entsprechende Vereinbarung mit der Hertie-Stiftung wurde von Christian Meyer-Heidemann und Ministerin Karin Prien unterzeichnet.

„Ich freue mich sehr, dass wir ,Jugend debattiert‘ fünf weitere Jahre anbieten. Das Landesfinale im Plenarsaal ist für mich auch als Jury-Mitglied immer eine ganz besondere Veranstaltung“, so Christian Meyer-Heidemann. 

„Der Wettbewerb leistet an vielen Schulen im ganzen Land einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln gute Gründe für ihre Position und lernen, diese zu vertreten. Zugleich machen sie die Erfahrung, dass auch für die Gegenposition plausible Argumente angeführt werden können. Politik ist immer kontrovers und genau diese Kontroversität lernen junge Menschen bei Jugend debattiert,“ so der Landesbeauftragte weiter.

Mit Blick auf die neue Wettbewerbsphase sagte Meyer-Heidemann: „Es wäre wünschenswert, wenn noch mehr Gemeinschaftsschulen an Jugend debattiert teilnehmen würden.“

Weitere Informationen: https://www.politische-bildung.sh/jugend/jugend-debattiert.html

Christian Meyer-Heidemann und Ministerin Karin Prien bieten "Jugend debattiert" im Land an.