junge Menschen im Plenarsaal
junge Menschen im Plenarsaal
Foto: Finn-Niklas Rathjen


Dienstag, 14. April 2020

Forderungs­papier der Teilnehmer*innen der Jugend­aktions­konferenz

Am 17. Januar 2020 kamen circa 130 junge, engagierte Menschen ins Landeshaus, um die Themen Klima, Demokratie und Gerechtigkeit miteinander zu diskutieren.

Nachdem die Steuerungsgruppe der Jugendaktionskonferenz (JAK SH) den Tag und die Ergebnisse in einem intensiven Prozess ausgewertet hat, sind wir nun froh, euch das fertige Forderungspapier der Teilnehmer*innen der JAK SH präsentieren zu können: Forderungspapier der Teilnehmer*innen der JAK SH am 17. Januar 2020

Während der Konferenz wurden vor allem die folgenden Themenbereiche diskutiert: Mobilität und Infrastruktur, Wertschätzung, Beteiligung, Demokratiebildung, Gerechtigkeit und Vernetzung.