Nr. 3 / 12. April 2019
Einladung an die Medien: „Jochen Steffen – ein politisches Leben“
Der Landesbeauftragte für politische Bildung richtet am Donnerstag, 18. April, eine Veranstaltung zu Jochen Steffen aus. Steffen erlangte als linker Journalist, als sozialdemokratischer Berufspolitiker, als marxistischer Theoretiker und als missingsch sprechender Kabarettist in den 1960er und 1970er Jahren in Schleswig-Holstein und der Bundesrepublik Bekanntheit.
Aus Anlass des Erscheinens des von Prof. Dr. Uwe Danker und Dr. Jens-Peter Steffen herausgegebenen Sammelbandes „Jochen Steffen. Ein politisches Leben“ porträtieren Dr. Jens-Peter Steffen, Dr. Ralf Stegner und Stephan Richter den „roten Jochen“, wie politische Weggefährten und Gegner Jochen Steffen nannten, als vielgestaltige, polarisierende und durch und durch politische Persönlichkeit.
Zur Veranstaltung am Donnerstag, 18. April 2019, 18:00 Uhr im Schleswig-Holstein-Saal des Landeshauses, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich eingeladen.
Ablauf:
Begrüßung:
Dr. Christian Meyer-Heidemann, Landesbeauftragter für politische Bildung
Input:
Dr. Jens-Peter Steffen
Vorträge:
Dr. Ralf Stegner, Fraktionsvorsitzender der SPD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD
Stephan Richter, Journalist, ehem. Chefredakteur des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags
Podiumsgespräch:
Dr. Jens-Peter Steffen
Dr. Ralf Stegner
Stephan Richter
Moderation:
Günter Jesumann
Für Rückfragen steht Dr. Stefan Vöhringer, Tel.: 0431/988-1649 zur Verfügung.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Hauke Petersen, Stellvertreter des Landesbeauftragten für politische Bildung, unter Tel.: 0431/988-1643 zur Verfügung.
PDF