
Bilder direkt zum Herunterladen
Hier finden Vertreter:innen der Presse aktuelle Fotos zu Veranstaltungen und Projekten des Landesbeauftragten für politische Bildung.
Aktuelle Pressefotos

Lange Nacht der Demokratie
Am 2. Oktober 2025 findet die 2. Lange Nacht der Demokratie in Schleswig-Holstein statt. Oliver Stolz (Sparkassen- und Giroverband SH), Karsten Schneider (Landesverband der Volkshochschulen SH) und Christian Meyer-Heidemann (Landesbeauftragter für politische Bildung) präsentieren das Programm.
Fotos: Finn Lipovsek / Landesbeauftragter für politische Bildung
Anzahl: 1
Größe: 1 MB

Anne Frank Ausstellung
Der LBpB, die AKJS und die Offene Kirche St. Nikolai holen gemeinsam im Herbst 2025 die Ausstellung "Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte" nach Kiel. v.l.n.r.: Kathrin Gomolzig (Aktion Kinder- und Jugendschutz SH, Koordinatorin der Ausstellung in Kiel), Pastorin Maren Schmidt (Offene Kirche St. Nikolai) und Dr. Christian Meyer-Heidemann (Landesbeauftragter für politische Bildung)
Fotos: Jürgen Schindler, Kirchenkreis Altholstein
Anzahl: 1
Größe: 1,4 MB

Landesfinale von Jugend debattiert 2025
Das Landesfinale von Jugend debattiert in Schleswig-Holstein fand im Landeshaus statt. Sie finden nach dem Wettbewerb hier Bilder der Siegerinnen und Sieger des Landesfinales.
Fotos: Landesbeauftragter für politische Bildung
Anzahl: 3
Größe: 17 MB

Unterzeichnung Projektvereinbarung „Jugend debattiert"
Der Landesbeauftragte für politische Bildung, das Bildungsministerium und die Gemeinnützige Hertie-Stiftung unterzeichnen die neue Projektvereinbarung von „Jugend debattiert".
Fotos: Landesbeauftragter für politische Bildung
Anzahl: 1
Größe: 3 MB
Porträts

Dr. Christian Meyer-Heidemann
Ein druckfähiges Porträt von Dr. Christian Meyer-Heidemann
Fotos: bevisphoto.de/Bevis Nickel
Anzahl: 1
Größe: 11,9 MB

Dr. Christian Meyer-Heidemann
Ein alternatives, druckfähiges Porträt von Dr. Christian Meyer-Heidemann
Fotos: bevisphoto.de/Bevis Nickel
Anzahl: 1
Größe: 3 MB
Pressekontakt
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Hauke Petersen, Stellvertreter des Landesbeauftragten für politische Bildung, unter Tel.: 0431/988-1643 zur Verfügung.