
Bundestagswahl 2021
Informationen zur Bundestagswahl
Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt.
Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt.
Wenn eine Wahl ansteht, sollte man gut informiert sein. Wir haben auf dieser Seite viele Informationen zur Bundestagswahl im September versammelt.
Sie finden grundsätzliche Informationen zum Bundestag und seinen Aufgaben. In den häufig gestellten Fragen erfahren Sie, was es mit Erst- und Zweitstimme auf sich hat, aber auch, warum Sie in der Wahlkabine keine Selfies machen sollten.
Alle Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, werden vorgestellt und ihre Wahlprogramme genauer unter die Lupe genommen.
Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte können Erklärfilme und Unterrichtsmaterial für Einsteigerinnen und Einsteiger abrufen sowie ein Internetportal für die ganz jungen Mitbürgerinnen und Mitbürger besuchen.
Informationen in Leichter und Einfacher Sprache finden Sie hier ebenfalls.
Hier finden Sie laufend aktualisierte Übersichtsseiten zur Bundestagswahl.
Informationen der Bundeszentrale für politische BildungInformationen des BundeswahlleitersWer darf bei der Bundestagswahl abstimmen? Wie beantrage ich Briefwahl? Und darf ich in der Wahlkabine Selfies machen? Antworten zu praktischen Fragen und zum Wahlecht.
WahlrechtPraktischesMit dem Wahl-O-Mat kann man die eigenen politischen Standpunkte mit den Positionen der Parteien vergleichen. Er wird vier Wochen vor der Wahl veröffentlicht.
www.wahl-o-mat.deWahlen als Thema im Unterricht und ein Internet-Portal für Kinder zur Wahl.
Unterricht: Wahlen für EinsteigerHanisauland - Politik für Dich!Apropos Unterricht: Einen Spicker gibt es bei der Bundestentrale auch.
Spicker zur BundestagswahlVideos zur Wahl der Landeszentrale für politische BIldung in Baden-Württemberg.
Wie funktioniert die Bundestagswahl?Erklärfilme der BpBHier finden Sie einen Überblick der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württembergzu den Parteien, die zur Bundestagswahl antreten und Analysen der Wahlprogramme.
Parteien WahlprogrammeInformationen in Einfacher und Leichter Sprache.
Einfache Sprache BundeszentraleLeichte Sprache Bundeswahlleiter