Person vor Laptop mit geöffneter Videokonferenz
Foto: amatik

Webtalk

Politische Bildung online

Hier finden Sie aufgezeichnete Vorträge, Diskussionen, Lesungen und andere Formate, die der Landesbeauftragte online durchgeführt hat.
Aktuelle Termine zu Online-Veranstaltungen finden Sie unter https://www.politische-bildung.sh/webtalk.

3. Mai 2022 – Schleswig-Holstein erinnert

24. März 2022 – Putins Krieg gegen die Ukraine und die Spannungen zwischen Ost und West seit dem Kalten Krieg

13. Dezember 2021 – Skurril oder gefährlich? – Verschwörungstheorien und was politische Bildung dagegen tun kann

21. Februar 2022 – Hass per Telegram

21. Januar 2021 – „Joe Biden did it“ - Die Präsidentschaftswahl in den USA und ihre Folgen

1. Juni 2021 – Die Israel-Boykottbewegung

26. Mai 2021 – Meinungsmache vs. Manipulation – Verschwörungserzählungen in Wahlkampfzeiten entgegentreten

9. Dezember 2020 – Europäische Solidarität oder Nationalismus in der Corona-Pandemie?

18. November 2020 – Demokratie in Gefahr? Angriffe auf Amts- und Mandatsträger*innen

12. Oktober 2020 – Kalter Krieg in kurzen Hosen

21. September 2020 – Die Verfolgung von Juden durch Wehrmacht, Polizei und SS in den Niederlanden 1940 bis 1945

6. Juli 2020 – „Glaubt ihr das echt?!“ – Verschwörungs­erzähungen in Zeiten der Corona-Pandemie

15. Juni 2020 – „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“

3. Juni 2020 – Können die Vereinten Nationen die Menschenrechte noch schützen?

19. Mai 2020 – Wie frei sind wir?