Gemälde mit Personen hinter Stacheldraht
Detail aus „Holocaust“ von Alexander Torday, atelier-torday.de

Infothek

Schleswig-Holstein erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Die Sendung „Schleswig-Holstein erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz“ wurde am 27. Januar 2021 in Kooperation mit dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein und dem Kulturforum Schleswig-Holstein e.V. durchgeführt.

 

Teil 1: Gespräch mit Landtagspräsident Klaus Schlie

Teil 2: Bericht aus der Gedenkstätte Ahrensbök

Teil 3: Bericht aus dem Henri-Goldstein-Haus Quickborn

Teil 4: Gespräch mit Uta Körby und Bericht aus der KZ-Gedenkstätte Schwesing

Teil 5: Bericht aus Elmshorn, auch von der Erich Kästner Gemeinschaftsschule

Teil 6: Gespräch mit Christian Meyer-Heidemann und mit Schülerinnen vom Gymnasium Heide Ost

Teil 7: Bericht vom Jüdischen Museum Rendsburg

Teil 8: Gespräch mit Schülerinnen vom Gymnasium Heide Ost

Teil 9: Gespräch mit Christian Meyer-Heidemann

Teil 11: Gespräch mit Christian Meyer-Heidemann

Teil 10: Bericht von der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch