0
Filmdokumentation

Russenfriedhof Heide (Dithmarschen)

Die unerzählte Geschichte

Der Film informiert über das Schicksal von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter in Heide. Im Mittelpunkt steht die Gedenkstätte am Westermoorweg, die zur Erinnerung an verstorbene sowjetische Kriegsgefangene errichtet wurde, die während des 2. Weltkrieges dort verscharrt wurden. Er zeigt weiterhin die Auseinandersetzung von Jugendlichen mit dieser Thematik und stellt somit einen Beitrag zur historisch-politischen Bildung dar. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Stiftung gegen Extremismus und Gewalt in Heide und Umgebung sowie der Begabtenförderung Geschichte des Gymnasium Heide-Ost, deren Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem Filmprojekt mitwirkten. Die Regie und die Dreharbeiten führte Carlos Arturo Arias Enciso. Das Projekt konnte durch die finanzielle Förderung der „Partnerschaft für Demokratie Dithmarschen“/ „Demokratie leben“ realisiert werden.

Russenfriedhof Heide (Dithmarschen) - Die unerzählte Geschichte

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und externe Scripte auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Youtube Videos). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies und Scripte zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Zur statistischen Auswertung setzt der Landesbeauftragte für politische Bildung auf seiner Website „Matomo“ ein. Matomo ist eine Open-Source-Software zur Analyse von Zugriffen auf Internetseiten. Zu diesem Zweck möchte die Software auf Daten zugreifen und Cookies auf Ihrem Browser ablegen. Hierzu benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Absatz Analyse-Tools und Werbung in unserer Datenschutzerklärung, die Sie unten aufrufen können. Durch einen Klick auf das Auswahlfenster „Akzeptieren“ bestätigen Sie, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und willigen in den Einsatz der Cookies zu o.g. Zweck ein.