Zum Menü springen Zum Inhalt Springen
0
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Personen
    • Der Landesbeauftragte
    • Mitarbeiter:innen
    • Das Kuratorium
  • Infothek
  • Shop
  • Jugend
  • Themen
  • Partner
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Languages
    • Dansk
    • English
    • Fering
    • Frasch
    • Plattdeutsch
  • leichte Sprache
Foto: amatik

Infothek

Medienkompetenz

Insbesondere wegen der fortschreitenden Digitalisierung ist die Vermittlung von Medienkompetenz eine wichtige Aufgabe der politischen Bildung. Es bedarf geeigneter Formate, Methoden und Materialien, um Medienkompetenz im Unterricht in der Schule, in der außerschulischen Jugendarbeit aber auch in der Erwachsenenbildung zu fördern. Hier stellen wir einige vor.

blau-gelbe Kachel mit der Aufschrift "Podcast"

Podcast

Fake News und Desinformationen im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Wie wichtig ist Medienkompetenz?

„Es gibt vermutlich aktuell nichts schwierigeres als die russischen Nachrichten, die nach Deutschland gelangen, einzuschätzen“

MeKo 2020

Medienkompetenztag Schleswig-Holstein 2020

Beim Medienkompetenztag Schleswig-Holstein dreht sich alles um den Einsatz von Medien in der Schule und in der außerschulischen

MeKo 2021

Medienkompetenztag Schleswig-Holstein 2021

Beim Medienkompetenztag Schleswig-Holstein dreht sich alles um den Einsatz von Medien in der Schule und in der außerschulischen

MEKO 2022

Medienkompetenzfestival 2022

eim Medienkompetenzfestival Schleswig-Holstein dreht sich alles um den Einsatz von Medien in der Schule, in KiTa und in der außerschulischen

Kontakt

Der Landesbeauftragte für politische Bildung Schleswig-Holstein
Karolinenweg 1
24105 Kiel
Telefon: 0431 – 988 1646
lpb@landtag.ltsh.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag, 9.00 bis 15.00 Uhr
Freitag, 9.00 bis 13.00 Uhr

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Social Media

Schleswig-Holsteinischer Landtag

Mehr erfahren

  • Kontakt
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
  • Netiquette
  • |
  • Barrierefreiheit
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und externe Scripte auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Youtube Videos). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies und Scripte zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Zur statistischen Auswertung setzt der Landesbeauftragte für politische Bildung auf seiner Website „Matomo“ ein. Matomo ist eine Open-Source-Software zur Analyse von Zugriffen auf Internetseiten. Zu diesem Zweck möchte die Software auf Daten zugreifen und Cookies auf Ihrem Browser ablegen. Hierzu benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Absatz Analyse-Tools und Werbung in unserer Datenschutzerklärung, die Sie unten aufrufen können. Durch einen Klick auf das Auswahlfenster „Akzeptieren“ bestätigen Sie, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und willigen in den Einsatz der Cookies zu o.g. Zweck ein.

Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz­erklärung | Impressum