Zum Menü springen Zum Inhalt Springen
0
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Personen
    • Der Landesbeauftragte
    • Mitarbeiter:innen
    • Das Kuratorium
  • Infothek
  • Shop
  • Jugend
  • Themen
  • Partner
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Languages
    • Dansk
    • English
    • Fering
    • Frasch
    • Plattdeutsch
  • leichte Sprache
Foto: Dhruv Weaver auf unsplash.com

Infothek

#tacheles. Antisemitismus entgegentreten!

Auf dieser Seite haben wir verschiedene Materialien, Hintergründe und weiterführende Links zum Thema Antisemitismus gesammelt. Neben Videos finden Sie Unterrichtsmaterialien, Interviews, aktuelle Studien, Publikationen und vieles mehr.

  • Bildblock mit Link:
    • , Antisemitismus in Schulen, Eine Studie von Julia Bernstein, https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/42941-antisemitismus-an-schulen-in-deutschland.html, Link extern?: ja
    • , Judenhass im Internet, Eine Studie von Monika Schwarz-Friesel, https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/304021/judenhass-im-internet/, Link extern?: ja
    • , Leipziger Autoritarismus-Studie 2022, Wie verbreitet ist Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft?, https://www.boell.de/de/leipziger-autoritarismus-studie, Link extern?: ja
    • , Mitte-Studie, Wie verbreitet ist Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft?, https://www.fes.de/referat-demokratie-gesellschaft-und-innovation/gegen-rechtsextremismus/mitte-studie-2021, Link extern?: ja

#tacheles

Studien

Hier finden Sie Studien zu den Themen Judentum und Antisemitismus

  • Bildblock mit Link:
    • , SHalom und Moin, Du möchtest spielerisch mehr über jüdisches Leben in Schleswig-Holstein lernen? Dann teste diesen Actionbound! , /infothek/gedenkstaetten-und-erinnerungskultur/actionbound-shalom-und-moin.html, Link extern?: ja
    • , Die Sache mit den Juden, TV-Dokumentation, https://www.ardmediathek.de/serie/die-sache-mit-den-juden/staffel-1/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy84OTc2NTM0OC04MjVkLTRkMTgtYjE1YS00ZDRhODYwYmYzZGI/1, Link extern?: ja
    • , stopantisemitismus.de, Website zum Erkennen von Antisemitismus im Alltag, https://www.stopantisemitismus.de/, Link extern?: ja
    • , Unterrichtsstunde, Die bayerische Landeszentrale für politische Bildung hat eine Unterrichtseinheit zum Thema Leben junger jüdischer Menschen in Deutschland erstellt., https://www.blz.bayern.de/juedisches-leben_zfp_24.html, Link extern?: ja
    • , nichts-gegen-juden.de, Website als Hilfestellung zum Erkennen digitalen Antisemitismus, https://nichts-gegen-juden.de/, Link extern?: ja
    • , So fühle ich mich als Jüdin in Deutschland, Avital erzählt von ihrem Leben udn ihrer Kindheit als Jüdin in Deutschland, https://www.youtube.com/watch?v=mHBOf-P2wbo, Link extern?: ja
    • , „Antisemitismus zielt auf unsere Gesellschaft als Ganze“, Antisemitismusbeauftragter Klein im Interview , https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/archiv/interview-felix-klein-1773640, Link extern?: ja
    • , #FragEinenJuden Teil 1: Wer sind Juden? , Marina udn Eliyah beantworten insgesamt 80 Fragen zum Thema Judentum und jüdisches Leben heute, https://www.youtube.com/watch?v=Io-TRGT8eUg, Link extern?: ja
    • Link extern?: nein
Davidstern

#tacheles

Weiterführende Informationen

Hier finden Sie weiterführende Websites, Videos und andere interssante Beiträge zu den Themen Judentum und Antisemitismus

  • Bildblock mit Link:
    • , Judentum I Antisemitismus I Israel, Anregungen für den Unterricht in der Sekundarstufe I/II, /shop/neuheiten/dummy230215141836.html, Link extern?: ja
    • , Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus, 11 Aktivitäten für die schulische und außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung Eine Handreichung der Bundeszentrale für politische Bildung, https://www.bpb.de/shop/materialien/weitere/236021/handreichung-kritische-auseinandersetzung-mit-antisemitismus/, Link extern?: ja
    • , Antisemitismus von Links – Facetten der Judenfeindlichkeit, Die Broschüre von Thomas Haury können Sie hier direkt als PDF herunterladen, https://www.schule-ohne-rassismus.org/wp-content/uploads/2020/03/Baustein-8-Antisemitismus-von-Links-web.pdf, Link extern?: ja
    • , Zentralrat: Antisemitische Corona-Mythen, Alle Demonstranten müssten sich bewusstmachen, "mit wem sie mitlaufen", sagt Zentralratspräsident Schuster. Niemand dürfe sich mit Antisemiten gemeinmachen., https://www.dw.com/de/zentralrat-antisemitische-corona-mythen/a-54778414, Link extern?: ja
    • , Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus 2021, Die Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung können Sie heir direkt als PDF herunterladen., https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2021/11/211109_wigwam_aas_lagebild_2021_web-1.pdf, Link extern?: ja
    • , Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmaterial der Bundeszentrale für politische BIldung zum Thema Antisemitismus, https://www.bpb.de/shop/materialien/themenblaetter/315213/antisemitismus/, Link extern?: ja
    • , Dossier Antisemitismus, Das Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung gibt Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus., https://www.bpb.de/themen/antisemitismus/?field_filter_format=all&field_tags_keywords[0]=-1&d=1, Link extern?: ja
    • , Wie die Rechten die Geschichte deuten, Ein Themenheft der Bildungsstätte Anne Frank, https://www.bs-anne-frank.de/fileadmin/content/Publikationen/Themenhefte/Themenheft_Geschichtsrevisionismus_Web.pdf, Link extern?: ja
    • , Aus Politik und Zeitgeschichte: Antisemitismus, Broschüre der Bundeszentrale für poltische Bildung, https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/APuZ_2020-26-27_online.pdf, Link extern?: ja
    • , Fragiler Konsens, Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft , https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/geschichte/fragiler_konsens-14267.html, Link extern?: ja
    • , Handbuch, Handbook of the practical use of IHRA Working Definition of Antisemitism, https://report-antisemitism.de/documents/IHRADefinition_Handbook.pdf, Link extern?: ja
    • , Antisemitismus in Deutschland – aktuelle Entwicklungen, Expertenbericht des Bundesministeriums des Innerne und des Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus, https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/heimat-integration/expertenkreis-antisemitismus/expertenbericht-antisemitismus-in-deutschland.pdf?__blob=publicationFile&v=7, Link extern?: ja
Brille auf aufgeschlagenen Büchern

#tacheles

Publikationen

Hier finden Sie Broschüren, Handreichungen und weitere Publikationen zu den Themen Judentum und Antisemitismus

  • Bildblock mit Link:
    • , Jüdisches Museum Rendsburg, https://jmrd.de/de/startseite, Link extern?: ja
    • , Jüdische Gemeinden, Landesverband der Jüdischen Gemeinschaft Schleswig-Holstein K.d.ö.R. Jüdische Gemeinde Kiel und Region e.V., http://www.jgkur.de/, Link extern?: ja
    • , Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Schleswig-Holstein, http://www.lvjgsh.de/, Link extern?: ja
    • , Landesbeauftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, Landesbischof em. Dr. h.c. Gerhard Ulrich ist seit 2022 Schleswig-Holsteins Beauftrgter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus Sie können Herrn Ulrich über diesen Link eine E-Mail schreiben., mailto:beauftragter@bimi.landsh.de, Link extern?: ja
    • , LIDA-SH, LIDA-SH ist eine unabhängige Meldestelle für antisemitische Vorfälle in Schleswig-Holstein, https://www.lida-sh.de/, Link extern?: ja
Wählscheibentelefon

#tacheles

Ansprechpartner:innen

Hier finden Sie Ansprechpartner:innen für die Themen Judentum und Antisemitismus

Kontakt

Der Landesbeauftragte für politische Bildung Schleswig-Holstein
Karolinenweg 1
24105 Kiel
Telefon: 0431 – 988 1646
lpb@landtag.ltsh.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag, 9.00 bis 15.00 Uhr
Freitag, 9.00 bis 13.00 Uhr

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Social Media

Schleswig-Holsteinischer Landtag

Mehr erfahren

  • Kontakt
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
  • |
  • Netiquette
  • |
  • Barrierefreiheit
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und externe Scripte auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Youtube Videos). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies und Scripte zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Zur statistischen Auswertung setzt der Landesbeauftragte für politische Bildung auf seiner Website „Matomo“ ein. Matomo ist eine Open-Source-Software zur Analyse von Zugriffen auf Internetseiten. Zu diesem Zweck möchte die Software auf Daten zugreifen und Cookies auf Ihrem Browser ablegen. Hierzu benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Absatz Analyse-Tools und Werbung in unserer Datenschutzerklärung, die Sie unten aufrufen können. Durch einen Klick auf das Auswahlfenster „Akzeptieren“ bestätigen Sie, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und willigen in den Einsatz der Cookies zu o.g. Zweck ein.

Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz­erklärung | Impressum