Foto: amatik


Kinder- und Jugendbeteiligung in Schleswig-Holstein

Mitreden, mitmachen, mitbestimmen!

Kinder und Jugendliche sind in Schleswig-Holsteins Gemeinden aktiv. Ob im Jugendparlament, der Kinderversammlung oder projektbezogen, z. B. bei der Sportplatzgestaltung, ihr könnt mitmachen! Hier findet ihr die Kinder- und Jugendvertretungen in Schleswig-Holstein. Aktuelle Informationen zu #LaWa_SH gibt es auch!

Stadt Brunsbüttel
Albert-Schweitzer-Str. 9
25541 Brunsbüttel

Christina Nagel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.stadt-brunsbuettel.de

Amt Büsum-Wesselburen
Am Markt 2
25764 Wesselburen

Klaus Lingemann
Sebastian Sternhagen (Vorsitzender)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Flensburg – Kinder- und Jugendbüro
Schützenkuhle 26
24937 Flensburg

0461 – 852142
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.facebook.com/Stadtschuelerrat

Stadtjugendpflege

Friederike Betge
Jens Anderson
04153 – 5909 200
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Mölln - Der Bürgermeister Fachdienst Jugend- und Sozialarbeit
Wasserkrüger Weg 16
23879 Mölln

Herr Blank
04542 – 803 171
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Ratzeburg – Der Bürgermeister
Unter den Linden 1
23909 Ratzeburg

Andreas Brandt
04541 – 8000 145
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Wentorf bei HH – Gemeindejugendpflege
Hauptstraße 16
21465 Wentorf / HH

Mario Kramer
040 – 72001 216
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen – Kinder- und Jugendbüro
Rathausstraße 4
24103 Kiel

Lasse Jarno Strauß (Vorsitzender)
Anne Kolling (Geschäftsführung)
0431 – 901 4941
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kiel.de/wahnsinn

Moin! Wir sind der Junge Rat. Der Junge Rat ist ein Kieler Gremium das von Kindern und Jugendlichen betrieben wird.

Rund 16.000 Kielerinnen haben ein aktives als auch ein passives Wahlrecht und können somit ihren Favoriten für das Gremium wählen. Gewählt wird per Briefwahl. Aktuell sind 15 Mitglieder im Jungen Rat tätig. Als Junger Rat vertreten wir die Interessen und Belangen aller kieler Kinder und Jugendlichen nach Außen und der Presse gegenüber, jetzt auch auf Instagram. Außerdem dürfen die Ratsmitglieder Anträge schreibe um für Euer Anliegen zu kämpfen. Natürlich besitzen wir auch ein Rede- und Antragsrecht in den Ausschüssen und in der Ratsversammlung. Unsere Sitzungen sind immer öffentlich und finden normalerweise am 3. Mittwoch jeden Monats im „alten“ Rathaus statt. Aufgrund der Coronapandemie kann es sein, dass wir auch auf genauso öffentliche Videokonferenzen ausweichen. Unsere Amtszeit beträgt zwei Jahre und auch wir wählen, landesweit mit den meisten Kinder- und Jugendvertretungen zusammen, das nächste Mal im November 2023. Wir haben ein Budget von 10.000 Euro zur Finanzierung unserer Projekte und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Aus dem Topf der Bundesgelder „Demokratie Leben“ sind wir mit der Verteilung der Mittel des Jugendfonds beauftragt. Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gerne an oder kommt auf uns zu!

Bei Facebook

 

Renate Treutel über den Jungen Rat

Stadt Neumünster | Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport | Kinder- und Jugendbeteiligung
Boostedter Str. 3
24534 Neumünster

Britt Karger
04321 – 942 2143
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Maadeweg 11
25821 Breklum

Enke Bastian (Vorsitzende)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Horstedt

Bürgermeister Michael Hansen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://horstedt.de/index.php/de/gemeinde/politische-vertretung

Südergree 5
25885 Immenstedt

Eckhard Abel (Bürgermeister)
04843 – 202382
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.immenstedt.de/home/aktuelles/136-neu-gewaehlter-jugendgemeinderat

Oskar Hansen (Vorsitzender)

Gemeinde Löwenstedt
Norderfeld 9a
25864 Löwenstedt

Jürgen Lorenzen, Gemeindevertreter Löwenstedt
04673 – 962530
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.loewenstedt-gemeinde.de/jugendgemeinderat.html

Kerstin Heuer-Lehnert, Gemeindekümmerin
04843 – 2174
0151 – 43215051
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Neu gewählte JGR in unseren 4 Dörfern Haselund, Löwenstedt, Norstedt und Sollwitt  Im November fanden die landesweiten Wahlen in Schleswig-Holstein für Kinder- und Jugendvertretungen statt. Auch unsere 4 Dörfer haben Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich als Kandidaten aufzustellen, um Jugendgemeinderäte zu bilden. Der JGR darf bei gemeindlichen Planungen und Vorhaben die Ideen der Kinder und Jugendlichen vertreten. Selbstverständlich darf der JGR auch eigene Projekte entwickeln.  In Haselund freuen sich Bgm. Jan Thormahlen und GV/Betreuerin Meike Thormahlen über die Wahl von Tamme Carstensen, Paul Carl Flemig, Rieke Hansen, Gotje Hinrichsen, Lennart und Tewe Lorenzen und Noah Thun.  In Löwenstedt freuen sich Bgm. Holger Jensen und GV/Betrever Jürgen Lorenzen über die Wahl von Mahmud Abdulhamid, Nils Bogensee, Magnus Clasen.  Ruwen Hansen, Oke Lorenzen und Emma Thomsen – Jannes und Boyke Thoröe werden ebenfalls den JGR Löwenstedt unterstützen.  In Norstedt freut sich Bgm./Betreuer Volker Carstensen über die Wahl von Rena Carstensen, Juana Kniese, Gabriel Muller, Carolin Thomsen, Isgard Marie und Tade Thomsen.  Die Jugendgemeinderate der 4-Dorfer werden zu den Gemeindevertreter-Sitzungen eingeladen und sind an Aktionen im Dorf beteiligt… – wer weiß, der eine oder andere JGR ist vielleicht ein Gemeindevertreter von morgen!

Gemeinde Norstedt
Haaks 1
25844 Norstedt

Bürgermeister Volker Carstensen
04843 – 27254

Kerstin Heuer-Lehnert, Gemeindekümmerin
04843 – 2174
0151 – 43215051
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Neu gewählte JGR in unseren 4 Dörfern Haselund, Löwenstedt, Norstedt und Sollwitt  Im November fanden die landesweiten Wahlen in Schleswig-Holstein für Kinder- und Jugendvertretungen statt. Auch unsere 4 Dörfer haben Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich als Kandidaten aufzustellen, um Jugendgemeinderäte zu bilden. Der JGR darf bei gemeindlichen Planungen und Vorhaben die Ideen der Kinder und Jugendlichen vertreten. Selbstverständlich darf der JGR auch eigene Projekte entwickeln.  In Haselund freuen sich Bgm. Jan Thormahlen und GV/Betreuerin Meike Thormahlen über die Wahl von Tamme Carstensen, Paul Carl Flemig, Rieke Hansen, Gotje Hinrichsen, Lennart und Tewe Lorenzen und Noah Thun.  In Löwenstedt freuen sich Bgm. Holger Jensen und GV/Betrever Jürgen Lorenzen über die Wahl von Mahmud Abdulhamid, Nils Bogensee, Magnus Clasen.  Ruwen Hansen, Oke Lorenzen und Emma Thomsen – Jannes und Boyke Thoröe werden ebenfalls den JGR Löwenstedt unterstützen.  In Norstedt freut sich Bgm./Betreuer Volker Carstensen über die Wahl von Rena Carstensen, Juana Kniese, Gabriel Muller, Carolin Thomsen, Isgard Marie und Tade Thomsen.  Die Jugendgemeinderate der 4-Dorfer werden zu den Gemeindevertreter-Sitzungen eingeladen und sind an Aktionen im Dorf beteiligt… – wer weiß, der eine oder andere JGR ist vielleicht ein Gemeindevertreter von morgen!

Moin Moin,
wir sind der Jugendgemeinderat der Gemeinde Norstedt und bestehen aus 9 gewählten Mitgliedern. Norstedt ist eine kleine Gemeinde im Herzen von Nordfriesland, also in der Nähe von Husum. Wir haben uns 2013 gegründet und schon viel erreicht.

Einer unserer größten Erfolge war das Aufbauen eines Jugend-Treffs. Dazu haben wir ein verlassenes und heruntergekommenes Gebäude grundsaniert und so zu einem gemütlichen und freundlichen Treffpunkt für Kinder und Jugendliche gemacht. In diesem Jugend-Treff veranstalten wir immer wieder Aktionen und Events. Wir kümmern uns auch um neue Anschaffungen und um den allgemeinen Betrieb dort.

Die Neu-Gründung möglichst vieler Jugendgemeinderäte in unseren Nachbar-Kommunen war uns sehr wichtig, weil man gemeinsam mehr erreichen kann. Deshalb haben wir viel Zeit in die Vorstellung eines solchen Gremiums gesteckt, z.B. durch viele Vorstellungen vor den kommunalen Gemeindevertretern, somit ist es uns gelungen bei 5 weiteren Gründüngungen von Jugendgemeinderäten beteiligt zu sein, mit denen wir jetzt eine möglichst enge Zusammenarbeit aufbauen. Ein großes Anliegen ist für uns auch das Projekt der landesweiten Wahl der kommunalen Kinder- und Jugendvertretungen. Dies sind nur einige unser Projekte, die wir durchführen. Unser Anliegen ist es: Unsere Region möglichst stark und attraktiv für die Zukunft zumachen.

Gemeinde Sollwitt – Gemeindevertretung
Osterfeld 1
25884 Sollwitt

Gabriele Carstensen
04846 – 2545
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.sollwitt.de/de/gemeinde/jugendgemeinderat-sollwitt

Kerstin Heuer-Lehnert, Gemeindekümmerin
04843 – 2174
0151 – 43215051
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Neu gewählte JGR in unseren 4 Dörfern Haselund, Löwenstedt, Norstedt und Sollwitt  Im November fanden die landesweiten Wahlen in Schleswig-Holstein für Kinder- und Jugendvertretungen statt. Auch unsere 4 Dörfer haben Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich als Kandidaten aufzustellen, um Jugendgemeinderäte zu bilden. Der JGR darf bei gemeindlichen Planungen und Vorhaben die Ideen der Kinder und Jugendlichen vertreten. Selbstverständlich darf der JGR auch eigene Projekte entwickeln.  In Haselund freuen sich Bgm. Jan Thormahlen und GV/Betreuerin Meike Thormahlen über die Wahl von Tamme Carstensen, Paul Carl Flemig, Rieke Hansen, Gotje Hinrichsen, Lennart und Tewe Lorenzen und Noah Thun.  In Löwenstedt freuen sich Bgm. Holger Jensen und GV/Betrever Jürgen Lorenzen über die Wahl von Mahmud Abdulhamid, Nils Bogensee, Magnus Clasen.  Ruwen Hansen, Oke Lorenzen und Emma Thomsen – Jannes und Boyke Thoröe werden ebenfalls den JGR Löwenstedt unterstützen.  In Norstedt freut sich Bgm./Betreuer Volker Carstensen über die Wahl von Rena Carstensen, Juana Kniese, Gabriel Muller, Carolin Thomsen, Isgard Marie und Tade Thomsen.  Die Jugendgemeinderate der 4-Dorfer werden zu den Gemeindevertreter-Sitzungen eingeladen und sind an Aktionen im Dorf beteiligt… – wer weiß, der eine oder andere JGR ist vielleicht ein Gemeindevertreter von morgen!

In Sollwitt gab es keine Wahl, da sich nicht genügend Kandidaten haben aufstellen lassen. Folgende Jugendliche sind zu Jugendbeauftragten ernannt worden: Ben-Lucas Hansen, Tom-Lennox Hansen und Oke Papenfuß. 

Tjard Arendt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.vioel.de/seite/550576/jugendgemeinderat.html

Hier gab es keine Wahl, da sich nur eine Kandidatin beworben hat. Isis Fink wurde zur Jugendbeauftragten ernannt.

Gemeinde Haselund
Faidkoppel 1
25855 Haselund

Meike Thormählen, Gemeindevertreterin Haselund
04843 – 27901
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.haselund.de/gemeinde-haselund/jugendgemeinderat-4-doerfer

Kerstin Heuer-Lehnert, Gemeindekümmerin
04843 – 2174
0151 – 43215051
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Neu gewählte JGR in unseren 4 Dörfern Haselund, Löwenstedt, Norstedt und Sollwitt  Im November fanden die landesweiten Wahlen in Schleswig-Holstein für Kinder- und Jugendvertretungen statt. Auch unsere 4 Dörfer haben Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich als Kandidaten aufzustellen, um Jugendgemeinderäte zu bilden. Der JGR darf bei gemeindlichen Planungen und Vorhaben die Ideen der Kinder und Jugendlichen vertreten. Selbstverständlich darf der JGR auch eigene Projekte entwickeln.  In Haselund freuen sich Bgm. Jan Thormahlen und GV/Betreuerin Meike Thormahlen über die Wahl von Tamme Carstensen, Paul Carl Flemig, Rieke Hansen, Gotje Hinrichsen, Lennart und Tewe Lorenzen und Noah Thun.  In Löwenstedt freuen sich Bgm. Holger Jensen und GV/Betrever Jürgen Lorenzen über die Wahl von Mahmud Abdulhamid, Nils Bogensee, Magnus Clasen.  Ruwen Hansen, Oke Lorenzen und Emma Thomsen – Jannes und Boyke Thoröe werden ebenfalls den JGR Löwenstedt unterstützen.  In Norstedt freut sich Bgm./Betreuer Volker Carstensen über die Wahl von Rena Carstensen, Juana Kniese, Gabriel Muller, Carolin Thomsen, Isgard Marie und Tade Thomsen.  Die Jugendgemeinderate der 4-Dorfer werden zu den Gemeindevertreter-Sitzungen eingeladen und sind an Aktionen im Dorf beteiligt… – wer weiß, der eine oder andere JGR ist vielleicht ein Gemeindevertreter von morgen!

Gemeinde Hattstedt

Bürgermeister Ralf Jacobsen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Leck
Marktstr. 7-9
25917 Leck

Bürgermeister Andreas Deidert
04662 – 8181
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lasse Bruch (Vorsitzender)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Niebüll
Hauptstraße 44
25899 Niebüll

Bürgermeister Bockholt
04661 – 601 701
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeindevertreter

Friedrich Busch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Kellenhusen
Kirchenstraße 11
23743 Grömitz

Bürgermeister Carsten Nebel
04364 – 9769
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Bad Schwartau – Kinder- und Jugendbüro/Stadtjugendpflege
Schulstraße 12
23611 Bad Schwartau

Sigrid Wassermeyer
0451 – 2000 7613
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.bad-schwartau.de/Politik/Beir%C3%A4te/Kinder-und-Jugendbeirat

Gemeinde Malente – Kinder- und Jugendbeirat Gemeinde Malenteder
Bahnhofstr. 31
23714 Bad Malente-Gremsmühlen

Stadt Fehmarn – Jugendpflege

Michael Likus
04371 – 87262
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Heiligenhafen – Jugendzentrum

Erik Servadio
04362 – 3911
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Oldenburg / H. – Jugendtreff-KiJuB
Hoheluftsr. 13
23758 Oldenburg/H.

Gabriele Freitag-Ehler
04361 – 7032
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Eutin

Johanna Wester
04521 – 793 270
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Julia Babenihr
04521 – 793 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.vg-eutin-suesel.de/Stadt-Eutin/Familie/Kinder-und-Jugendparlament

Stadt Neustadt / H. – Jugendpflege
Am Markt 1
23730 Neustadt

Andreas Adler
04561 – 559266
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Wedel – Bürgermeister
Rathausplatz 3 - 5
22880 Wedel

Imke Dreessen
04103 – 707 279
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

In Wedel amtiert seit 2010 inzwischen der 7. Jugendbeirat mit 11 Mitgliedern.

Wir sind im Rat und in allen Ausschüssen der Stadt vertreten und haben kürzlich eine Beleuchtung für die örtliche Skateanlage erwirkt, die 2022 realisiert wird.

Wir setzen uns für bessere Fahrradwege zu den Schulen ein und haben schon einiges erreicht, z.B. dass unbefestigte Wege gepflastert oder Radwege verbessert wurden.

Außerdem planen wir schulübergreifende Fußballturniere, beteiligen uns mit einem Stand beim Wedeler Hafenfest oder haben den Friedenscup maßgeblich mitorganisiert.

Mit unserem Engagement und unseren Veranstaltungen sorgen wir für ein besseres Miteinander in unserer Stadt!

Wir mischen uns ein und gestalten UNSER Wedel mit!

Katrin Schrade (Bürgermeisterin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.bokholt-hanredder.de/seite/432393/kinder-und-jugendbeirat-(kjb).html

Gemeinde Bönningstedt
Ellerbeker Straße 20
25474 Bönningstedt

Martina Niehusen
0152 – 33626999
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Pinneberg
Bismarckstraße 8
25421 Pinneberg

Ulrike Marszk
04101 – 211 125
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Timo Mohr
04101 – 211 110
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Kinder- und Jugendbeirat auf
Instagram
Facebook

Stadt Elmshorn – Kinder- und Jugendpflege
Kirchenstraße 8
25335 Elmshorn

Frau Jansen
04121 - 231274
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seit 1994 setzt sich der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Elmshorn für die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Elmshorn ein. Im November 2021 wurde der 14. Kinder- und Jugendbeirat mit 16 Mitgliedern gewählt.

Der KJB hat bereits eine Reihe von Projekten durchgeführt, begleitet und angeschoben. Dabei gibt es mehrere Erfolge für den KJB und die Kinder und Jugendlichen der Stadt zu verzeichnen.

Erfolge sind unteranderem:

  • Neue große Räumlichkeiten für den KJB in der Innenstadt
  • eine Studierende der Sozialen Arbeit, die den KJB unterstützt
  • Errichtung eines Skateparks
  • Erschaffung legaler Graffiti-Flächen im Stadtgebiet
  • Gestaltung von Spielplätzen
  • Einrichtung des Jugendtreffs "Steini" im Steindammpark

Geplante Projekte in nächster Zeit

  • Einrichtung der neuen Räumlichkeiten
  • Nachhilfeprojekt von Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
  • Sportgeräteverleih für Kinder und Jugendliche in der Innenstadt
  • Aufwertung der Spiel- und Sportgeräte

Gemeinde Halstenbek – Abteilung Ortsjugendpflege
Gustavstraße 6
25469 Halstenbek

Daniela Spitzar
04101 – 491 119
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Jugendbeirat Halstenbek
Vorsitzende seit Dezember 2021: Georgia Kushe und Marc Bremermann

Hey!

Wir sind der Jugendbeirat der Gemeinde Halstenbek und seit unserem Gründungjahr 2012 werden wir alle zwei Jahre neu gewählt. Unser jetziger Jugendbeirat besteht aus 10 Mitglieder*innen, die sich aus Schüler*innen von unseren beiden weiterführenden Schulen sowie freien Delegierten zusammensetzen.

Eines unserer größten Projekte ist die Umsetzung eines Outdoorgrillplatzes am Krupunder See in unserer Gemeinde - mit diesem Projekt gewannen wir den Wettbewerb „Jugendinitiative mit Pfiff“. Wir haben in den letzten Jahren immer wieder themenbezogene Filmabende für alle Kinder und Jugendlichen veranstaltet, aber das ist ja in der Corona Pandemie leider gerade nicht möglich. Ein Fahrradweg, den viele Schüler*innen täglich benutzen, konnte auf unsere Initiative hin befestigt und verbessert werden.

2021 starteten wir eine Interessen-Umfrage an den Halstenbeker Schulen. Regelmäßig bringen wir die Meinungen der Jugendlichen in politische Diskussionen mit ein, jedes politische Gremium der Gemeinde ist mit mindestens 2 Mitglieder*innen des Jugendbeirates besetzt.

Wenn ihr Fragen an uns habt, meldet euch einfach über unseren Instagram-Account oder schreibt eine mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

Unseren Imagefilm könnt ihr ansehen auf https://youtu.be/PnLDdqJG4mM

Amt Geest u. Marsch Südholstein
Op de Weid 2
25491 Hetlingen

Michael Rahn-Wolff (Bürgermeister)
Julius Körner (Vorsitzender)
04103 / 818047
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Amt Pinnau
Hauptstraße 60
25462 Rellingen

Sascha Balej
04101 – 7972 220
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Daniel Mietz ( Leitung der Ortsjugendpflege)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.rellingen.de/leben-erleben/kinder-jugendliche/jugendarbeit/

Stadt Schenefeld
Holstenplatz 3 - 5
22869 Schenefeld

Corinna Günther / Melf Kayser
Alica Levenhagen
040 – 83037 158
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Uetersen
Wassermühlenstraße 7
25436 Uetersen

Frau Wegner
04122 – 714 276
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kreis Pinneberg – Fachdienst Jugend und Soziale Dienste – Kreisjugendpflege
Ernst-Abbe-Straße 9
25337 Elmshorn

Janina Broscheit
04121 – 4502 3533
F: 04121 – 4502 93533
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Schwentinental
Theodor-Storm-Platz 1
24223 Schwentinental

Lisa Rehbehn
04307 811 - 214
04307 811 - 214
https://www.schwentinental.de/junger-rat

Der Junge Rat besteht aus Kindern und Jugendlichen der Stadt Schwentinental und umfasst maximal 11 Mitglieder.

Nachdem sich interessierte Kinder und Jugendliche mit einer Bewerbung zur Wahl aufgestellt haben, werden die einzelnen Ratsmitglieder per Briefwahl von den anderen Kindern und Jugendlichen der Stadt Schwentinental gewählt.

Der Junge Rat ist eine Institution, welche die Interessen der Kinder und Jugendlichen öffentlichkeitswirksam und in den anderen politischen Gremien der Stadt Schwentinental vertritt und an wichtigen Entscheidungen über die Stadt mitwirkt.

Der Junge Rat bietet euch also die Möglichkeit eure Ideen, Interessen und Vorstellungen bei der Planung von Projekten der Stadt umzusetzen.

Gemeinde Heikendorf
Dorfplatz 2
24226 Heikendorf

Bürgermeister Tade Peetz
0431 – 24090
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Oke Groth (Vorsitzender)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Schönkirchen
Mühlenstraße 48
24232 Schönkirchen

Bürgermeister Gerd Radisch
0431 – 24090
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lennox Schupa (Vorsitzender)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendzentrum Plön
Schloßberg 3 - 4
24306 Plön

Jörg Jaudzim
04522 – 3695
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Altenholz – Bürgermeister
Allensteiner Weg 2-4
24161 Altenholz

Hanne Humke
0431 – 3201 215
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kjb-altenholz.de/

Jugend Lounge
Sander Weg 37
24214 Gettorf

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Molfsee
Mielkendorfer Weg 2
24113 Molfsee

Frau Tunn / Frau Schreiber
Marie Künne (Vorsitzende)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Rieseby
Möhlnbarg 4
24354 Rieseby

Bürgermeister Jens Kolls
04355 – 1308
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kinder- und Jugendbeirat Aukrug

Louisa Liebscher (Vorsitzende)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Gemeinde Aukrug – Fachbereich Kinder und Jugend 

Michaela Sievers
04871 – 36421
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Amt Hüttener Berge

Sarah Böhme
04356 – 9949 112
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Frank Prieß (Vorsitz Jugend-, Kultur- und Sportausschuss)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendpflege Amt Hürup

Jan Andresen
Lucas Jensen (Vorsitzender)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendpflege Amt Hürup

Jan Andresen
Bjarne Suwe (Vorsitzender)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendfreizeitheim FRITZ
Tornschauer Straße 3-5
24863 Tarp

Gerd Bohrmann-Erichsen
04638 – 8994247
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Schleswig – Jugendzentrum
Wiesenstraße 5
23837 Schleswig

Sandra Martensen
04621 29509
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schleswig.de/Verwaltung-Politik/Politik/Jugendkonferenz

Amt Süderbrarup – Jugendpflege
team Allee 22
24392 Süderbrarup

Beeke Tietje (Vorsitzende)
04641 7818
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.amt-suederbrarup.de/buergerservice/kinder-und-jugendliche/kinder-und-jugendbeirat

 

Hi,

wir sind der neue KJB des Amtes Süderbrarup und freuen uns, die nächsten zwei Jahre tolle Projekte für die Jugend umzusetzen. Wir haben uns nicht nur als Ziel und Aufgabe gesetzt, das Sprachohr unserer Generation zu sein, sondern auch das politisches Interesse zu stärken und zu fördern.

Wir setzten uns aktuell aus 10, durch die Jugend von Süderbrarup gewählten, Mitgliedern zusammen und werden durch zwei beratende Mitglieder und unsere Jugendpflegerin Emma Runge unterstützt.

Wir freuen uns auch auf eine zukünftige Zusammenarbeit mit den restlichen Jugendbeiräten aus Schleswig- Holstein und wünschen allen viel Gesundheit und Kraft für die kommenden zwei Jahre.

Eurer KJB Süderbrarup

Stadt Kappeln
Reeperbahn 2
24376 Kappeln

Thomas Johannsen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.bad-bramstedt.de/index.php?ModID=7&FID=2968.174.1&object=tx%7C2968.174.1

Stadt Kaltenkirchen – Jugendstadtvertretung Kaltenkirchen
Holstenstraße 14
24568 Kaltenkirchen

Katrin Voß
04191 – 939 414
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.kaltenkirchen.de/de-wAssets/docs/bildung-familie/Jugendstadtvertretung-Homepage-07.01.20

 Die Jugendstadtvertretung auf

Instagram

Stadt Bad Segeberg
Lübecker Straße 9
23795 Bad Segeberg

Stephan Hartung
04551 – 8564 705
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Norderstedt
Rathausallee 50
22846 Norderstedt

Oliver Jankowski
040 – 32590296
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kjb-norderstedt.de

Hallo, wir sind der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt. Seit 2003 setzen wir uns für die Belange von Kindern und Jugendlichen ein. Momentan bestehen wir aus 13 Mitgliedern. Zu unserer Arbeit gehört die Organisation von Musik- und Sportprojekten, aber auch die Teilnahme an Ausschuss- und Stadtvertretersitzungen in der Stadt. Mit unserer Arbeit wollen wir Kindern und Jugendlichen ein Sprachrohr sein und dafür sorgen, dass ihre Stimme in der Politik gehört wird.

Bei Facebook

Stadt Wahlstedt
Markt 3
23812 Wahlstedt

Bianka Schlizio
04554 – 701 106
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Henstedt-Ultzburg
Rathausplatz 1
24558 Henstedt-Ulzburg

Philipp Goetzke
04193 – 963 226
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Hartenholm
Dorfstraße 25
24628 Hartenholm

Bürgermeisterin Ingeborg Büge
04195 – 357
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Amt Kellinghusen – Bürgerdienste
Am Markt 9
25548 Kellinghusen

Jeska Claußen-Danielsen
0173 933 66 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kinder- und Jugendforum Glückstadt
Am Kirchplatz 6
25348 Glückstadt

Patrick Behrens
04124 – 930530
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Maren Hayenga
Büttel 14
25554 Wilster

Maren Hayenga
Fynn Beimgraben
04822 – 370111
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Hohenlockstedt – Gemeindejugendpflege

Meike Nielsen
04826 – 5144
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Itzehoe – Kinder- und Jugendbüro
Reichenstraße 23
25524 Itzehoe

Carsten Roeder
04821 – 603 243
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Kellinghusen – Stadtjugendpflege
Hauptstraße 14
25548 Kellinghusen

Karsten Hanstein
04822 – 39340
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde Oststeinbek
Möllner Landstraße 20
22113 Oststeinbek

Katrin Rickert-Bukowski
040 – 713 003 43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadtjugendring Ahrensburg
Bruno-Bröker-Haus
22926 Ahrensburg

Julia Jastrembski
04102 – 77199
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kinder- und Jugendbeirat Bad Oldesloe

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Die Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirates der Wahlzeit 2021-2023 sind:

Lennard Hamelberg
Dorentina Jahiri
Cynthia Richter
Lili-Marie Sander
Sally Schrader
Najat Tabakh
Tassnim Tabakh

Gemeinde Bargfeld-Stegen – Der Bürgermeister
Im Weden 15b
23863 Bargfeld-Stegen

04532 – 24363
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jugendarbeitsteam Bargteheide

Bianca Störte, Claudia Selzener
Petra Wrissenberg
04532 – 266727
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stadt Glinde – Stadtjugendpflege

Dagmar Schöps
040 – 710 02 221
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ulrich Gerwe (Jugendbeauftragter Stadt Reinbek)
Jakob Hess (Beiratssprecher)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.reinbek.de/leben-und-erleben/jugendbeirat

Stadt Reinfeld (Holstein) – Jugendpflege
Paul-von-Schoenaichstr. 7
23858 Reinfeld (Holstein)

Katrin von Schmude-Göhlert
04533 – 2001 525
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Instagram

 

Kinder auf einer Treppe

Michail, Lucy, Mara, Elisabeth
Emma, Martha, Finja

 

Hallo, wir sind der Kinder- & Jugendbeirat (KJB) aus Reinfeld (Holstein) im Kreis Stormarn. Seit 1996 vertritt der KJB die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 23 Jahren gegenüber der Öffentlichkeit und der Reinfelder Politik.

Die Mitglieder des KJB werden von den Wahlberechtigten in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Briefwahl nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl auf die Dauer von 2 Jahren gewählt.

Einmal im Monat treffen sich die 7 gewählten Vertreter/innen zur öffentlichen Sitzung im Jugendtreff. Neben den öffentlichen Sitzungen, führen wir verschiedene Aktionen und Projekte durch.

Der Kinder- & Jugendbeirat bietet zum Beispiel während Veranstaltungen Aktionen wie Kinderschminken, Tretbootrennen, Kekse backen, Popcornausgabe an.

Außerdem haben wir seit unserem Bestehen folgendes erreicht und durchgesetzt: eine Skater-Anlage ist auf Initiative des Kinder- & Jugendbeirates errichtet worden; ein Kinderstadtplan wurde herausgebracht; 2011 Wiederbesetzung der Stelle der Kinder- & Jugendbeauftragten, die den KJB in vielen Sachen unterstützt; Spielplätze werden in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Rathaus verbessert, der letzte Spielplatz „Herrenhusen“ wurde naturnah umgebaut und eigenhändig mitgestaltet; Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche werden durchgeführt; Austausch mit anderen Kinder- & Jugendbeiräten findet statt; Teilnahme an politischen Fachausschüssen, sowie das Rede- und Antragsrecht.
Die Durchführung von Stormini (Kinderstadt vom Kreisjugendring Stormarn e.V.) 2018 in Reinfeld wurde vom KJB vorgeschlagen und begleitet.

 jugendbeteiligung reinfeld logo

Gemeinde Tangstedt – Jugendzentrum
Hauptstraße 92
22889 Tangstedt

Meike Stellmacher
04109 – 554466
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

logo #LaWa_SH

#LaWa_SH

Im November 2021 wurden zum dritten Mal die Kinder- und Jugendvretretungen in Schleswig-Holstein gewählt.

Hier findet ihr die Initiative auf Instagram und Facebook oder könnt eine Mail schreiben.

#LaWa_SH bei Instagram#LaWa_SH bei Facebook Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Papierboot

Jugendringe

Super Ansprechpartner sind auch die Jugendringe vor Ort. Eine Übersicht aller Kreisjugendringe findet man beim Landesjugendring.

Website besuchen
zwei Jugendliche

Meine Gemeinde – ich mach mit!

Wenn Ihr wissen wollt, wie und wo ihr in Schleswig-Holsteins Gemeinden, Städten und Kreisen mitmachen könnt, findet ihr in diesem Heft alles, was ihr wissen müsst.

PDF anzeigen
Logo von Particip Action

PartizipAction!

PartizipAction! ist das jährlich stattfindende landesweite Treffen aller Kinder- und Jugendbeiräte und -parlamente in Schleswig-Holstein. Hier kommen alle, die sich aktiv in ihrer Gemeinde beteiligen, für ein Wochenende zusammen.

Infos gibt's hier!
Schuhe von open vor Straßengraffiti "Start Here"

Erste Schritte?!

Egal ob Bürgermeisterin, Jugendarbeiter oder Jugendliche selbst: Wer Kinder- und Jugendliche beteiligen will, fragt nach den ersten Schritten zu einer gelungenen Beteiligung. Was ist zu tun? Was zu beachten?

Hier finden Sie eine Übersicht der Moderator:innen für Kinder- und Jugendbeteiligung in Schleswig-Holstein, die Sie gern unterstützen.

Oder Sie schreiben uns eine Mail.

Übersicht der Moderator:innenDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!