
hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Politik als wichtiges Thema in Werkstätten für behinderte Menschen“ am 17. Juni im Landeshaus in Kiel einladen.
Politik als wichtiges Thema in Werkstätten für behinderte Menschen
Montag, 17. Juni 2024, 18.00 Uhr
Schleswig-Holstein-Saal des Landeshauses
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel
Politik betrifft uns alle. In der Politik werden viele Entscheidungen getroffen. Diese Entscheidungen beeinflussen unser Leben. Deshalb ist es wichtig, dass wir alle mitreden können. Auch Menschen mit Behinderungen.
Deshalb haben die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und der Beauftragte für politische Bildung ein Projekt gestartet. Das Projekt möchte das Thema Politik in Werkstätten für behinderte Menschen bekannter machen. Ehrenamtliche Helfer haben die Themen geplant. Sie waren in jedem Kreis in Schleswig-Holstein in einer Werkstatt und haben dort eine Veranstaltung durchgeführt.
Zum Ende des Projektes gibt es eine Veranstaltung im Landeshaus. Dort wollen wir gemeinsam über das Projekt sprechen. Teilnehmer, Helfer und Partner berichten über ihre Erfahrungen. Danach sprechen wir mit Politikern aus dem Landtag über das Projekt. Eingeladen sind alle Menschen, die sich für das Thema interessieren.
Programm
Begrüßung
Dr. Hauke Petersen, Stellvertreter des Landesbeauftragten für politische Bildung
Kurzvorstellung und Erfahrungsberichte aus dem Projekt
mit Beiträgen der Beteiligten sowie den Projektverantwortlichen
Podiumsdiskussion mit
Dagmar Hildebrand, Sprecherin für Famile der CDU-Landtagsfraktion
Eka von Kalben, Landtagsvizepräsidentin & Sprecherin für Inklusion der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Birte Pauls, Sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion
Dr. Heiner Garg, Sprecher für Soziales der FDP-Landtagsfraktion
Christian Dirschauer, Mitglied im Sozialausschuss, SSW-Landtagsfraktion
Moderation und einleitende Worte
Michaela Pries, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Weitere Informationen

Europa-Wahlen 2024
Wissen, wie man wählt. Informationen in Leichter Sprache.
Über den folgenden Link kann die Broschüre als PDF-Datei kostenfrei heruntergeladen werden.
Download (pdf)
einfach POLITIK
Hefte und Hörbücher in einfacher Sprache
Die Hefte und Materialien der bpb haben eine große Schrift und sind übersichtlich gestaltet. Hefte und Hörbücher sind geeignet für zuhause, aber auch für die Nutzung in Schule und Erwachsenenbildung.
Zur Übersichtsseite