
Europa und die Welt
Die Welt im Blick behalten
Ein geeintes Europa und eine auf Menschenrechte und Frieden basierende Weltordnung sind Grundlagen für unser Zusammenleben in Deutschland und Schleswig-Holstein. Hier finden Sie Publikationen zu einzelnen Ländern sowie zur Politik und Geschichte der Europäischen Union.

Highlight
Afghanistan verstehen
Afghanistan beschäftigt die Weltgemeinschaft seit Jahrzehnten: Rainer Hermann, einer der besten Kenner des Nahen Ostens, schildert und erklärt Geschichte, Gesellschaft, Glaube und Geopolitik einer von Kriegen erschütterten Weltregion. Eine prägnante Überblicksdarstellung in zugänglicher Sprache, die das erforderliche Wissen vermittelt, um die Vorgänge in Afghanistan einordnen und verstehen zu können.
weiter
Highlight
Russland
Wladimir Putins Überfall auf die Ukraine hat viele überrascht. Dabei gibt es seit Jahren Anzeichen zunehmender Aggressivität in der russischen Politik. Offen oder verdeckt interveniert die einstige Supermacht nicht nur in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft, sondern weltweit. Welches Selbstverständnis und welche Ziele stecken dahinter? Wer trägt diese Politik und das System Putin? Und kann sie auf Rückhalt in der Bevölkerung bauen?
weiter
Highlight
Machtkampf am Mittelmeer
Stehen wir kurz vor einem Krieg innerhalb der NATO? Werden Terrororganisationen wie der IS wieder an Boden gewinnen? Ist eine ähnlich große Migrationsbewegung zu erwarten wie 2015? Am östlichen Mittelmeer findet derzeit ein internationales Kräftemessen statt, bei dem es ebenso um regional- wie um geopolitische Rivalitäten geht. Konflikte zwischen der Türkei und Griechenland oder Russland überlagern sich mit anderen und befeuern sich gegenseitig. Thomas Seibert macht klar: Eskaliert auch nur einer dieser Konflikte, kann dies schnell eine Kettenreaktion auslösen.
weiterEuropa und die Welt
Bundesrepublik Deutschland - Handkarte
Erde, Staaten, Länder, Kontinente, Deutschland, Europa
Europa zwischen Kolonialismus und Dekolonisierung (Heft 338)
Welteroberung, Hochimperialismus,Metropolen