
Europa und die Welt
Die Welt im Blick behalten
Ein geeintes Europa und eine auf Menschenrechte und Frieden basierende Weltordnung sind Grundlagen für unser Zusammenleben in Deutschland und Schleswig-Holstein. Hier finden Sie Publikationen zu einzelnen Ländern sowie zur Politik und Geschichte der Europäischen Union.

Highlight
Israel
Juden waren über Jahrhunderte verfolgte Außenseiter. Die Gründung des Staates Israel sollte endlich eine ganz normale Heimat für sie schaffen. Doch heute sieht sich Israel selbst in der Rolle des misstrauisch beobachteten Außenseiters.
weiter
Highlight
Great Again?
Die USA – Sehnsuchtsland der Freiheit und des wirtschaftlichen Aufstiegs für die einen, arrogante Supermacht mit imperialistischer Agenda für die anderen. Man kann sich reiben an Amerika. Und mit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump 2017 ist vielen bewusst geworden, dass "God's own country" noch immer voller Überraschungen steckt. Gerade noch glänzte der Stern des Friedensnobelpreisträgers Barack Obama und schon reibt man sich die Augen angesichts von Trumps "America First"-Politik.
weiter
Highlight
Internationale Politik verstehen
Vom Syrien-Krieg über globale Klimapolitik, aktuelle EU-Debatten bis hin zur politischen Bearbeitung der "Flüchtlingskrise" in Deutschland: Ausgehend von aktuellen Ereignissen vermittelt dieses Buch einen verständlichen, differenzierten Einstieg in die Internationale Politik. Glossar, Lernfragen, Verweise und eine wiederkehrende lesefreundliche Strukturierung der Kapitel sorgen für raschen Lernerfolg.
weiterEuropa und die Welt
Volksrepublik China (Heft 337)
Machtmonopol, Partei und Staat, Chinas Staatsorgane, Chinas ...