Regieren jenseits des Nationalstaates (Heft 325)

Titelbild
0,00 €
Beschreibung

Informationen zur politischen Bildung

Von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) über die Welthandelsorganisation (WTO) bis hin zu Klimagipfeln – Regieren jenseits des Nationalstaates ist so vielfältig wie komplex. Das vorliegende Heft benennt Handlungsfelder und analysiert Möglichkeiten und Grenzen supranationaler Regulierung und Kooperation in einer globalisierten Welt.

Ob Armutsmigration, internationaler Terrorismus oder Finanzkrisen – die zunehmende Globalisierung bringt nicht nur Fortschritt und Innovationen hervor, sie birgt auch Risiken und Probleme, die sich ihrerseits grenzüberschreitend auswirken. Supranationale Kooperations- und Regierungsansätze, Global Governance genannt, sind daher ein wichtiger Bestandteil der Weltpolitik. Die Beiträge dieses Hefts beschreiben die globalen Handlungsfelder Umwelt, Migration, Sicherheit, Menschenrechte, Entwicklung, Handel und Finanzen und skizzieren Akteure, Herausforderungen und Grenzen supranationalen Regierens.

Plus: Info-aktuell Deutsch-Israelische Beziehungen

Rezensionen
Es sind noch keine Rezensionen vorhanden