
Geschichte
Historische Zusammenhänge verstehen
Unsere Demokratie und unser Zusammenleben baut auf historischen Erfahrungen und Ereignissen auf. Dabei spielen die Diktaturen des 20. Jahrhunderts und insbesondere die Terrorherrschaft des Nationalsozialismus eine besondere Rolle. Aber auch Publikationen zu übergeordneten Fragen, zum Beispiel zur Globalisierung oder zu Frauenrechten, finden Sie hier.

Highlight
Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien
Wenn Länder miteinander streiten, kommt es manchmal zu Gewalt oder sogar zu Krieg. Das ist schrecklich! Viele Menschen werden dabei verletzt oder getötet, verlieren ihr Zuhause oder müssen in andere Länder fliehen.
Dieses Buch erklärt dir, warum es Krieg gibt, dass es auch in solchen Konflikten Regeln gibt und wie Menschen sich für Frieden und Sicherheit einsetzen.
Mit Adressen von Hilfsorganisationen und einem Lexikon der wichtigsten Wörter.

Highlight
Deutschland, deine Kolonien
Deutschland – eine Kolonialmacht? Die Legende von der zaghaften kleinen Möchtegern-Kolonialmacht, die sich zivilisierter betragen hat als andere, kommt allmählich ins Wanken. Und das zu Recht, denn das deutsche Kaiserreich beutete kolonisierte Länder in Afrika, in China oder der Südsee nicht weniger gierig und gewalttätig aus als andere Kolonialmächte.
weiter
Highlight
Kleine Geschichte der Ukraine
Dieses Buch informiert über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte. Es setzt der vorherrschenden russozentrischen Perspektive eine ukrainische gegenüber und versucht gleichzeitig, ukrainische nationale Mythen kritisch zu überprüfen. Dabei wird nicht nur die Geschichte der Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart dargestellt; auch die Geschichte der in der Ukraine lebenden Polen, Russen, Juden und Deutschen findet Berücksichtigung.
weiterGeschichte
Die Volksgemeinschaft in der Region
Machtübernahme, NSDAP, Widerstand, Verfolgung, Weltkrieg, ...
Die Landesgründung Schleswig-Holsteins im Jahr 1946
Demokratie, Besatzung, Verfassung, Bundesland
Die Geschichten um die Cap Arcona
Cap Arcona, Katastrophe, Ostsee, Lübecker Bucht, Neustadt, ...
Das Lager und die Gedenkstätte für sowjetische Kriegsgefangene in Gudendorf
Geschichte, Schicksal, Kiel, Biografien, Zweiter ...