0
Foto: unsplash.com

Gesellschaft

Was uns zusammenhält – und was uns trennt

Wir leben in einer demokratischen Gesellschaft, die von uns allen immer wieder neu gestaltet und bewertet wird. In dieser Rubrik geht es zum Beispiel um aktuelle Fragen zur Arbeitswelt, Digitalisierung und Klimawandel. Darüber hinaus finden Sie hier Publikationen zu den verschiedenen Erscheinungsformen des Extremismus und des Populismus.

verfügbar
Materialien und Anleitungen für Bildungsarbeit und Selbstlernen
1,00 €
verfügbar
Jüdisches Leben in Deutschland
1,00 €
verfügbar
Grundlagen, Methoden & Übungen
2,00 €
verfügbar
Wie wir es schaffen, nicht zur Desinformationsgesellschaft zu werden.
2,00 €
verfügbar
Eine Geschichte ohne Ende?
2,00 €
verfügbar
Kindergeschichten zur Förderung der interkulturellen Kommunikation (deutsch/arabisch)
0,00 €
verfügbar
Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit
2,00 €
verfügbar
Aufbruch in eine Zukunft für alle
2,00 €
verfügbar
Die Menschenrechte
2,00 €
verfügbar
Gemeinsam gegen Rassismus
2,00 €
verfügbar
Wege aus der DDR
5,00 €
verfügbar
Anregung für den Unterricht in der Sekundarstufe I/II
0,00 €
verfügbar
Junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland
2,00 €
verfügbar
Ahnenkult und Rechtsextremismus
0,00 €
verfügbar
Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute
2,00 €
verfügbar
Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten
2,00 €