Pappschild mit der Aufschrift "Save our Future" auf einer Demonstration
Foto: unsplash.com

Gesellschaft

Was uns zusammenhält – und was uns trennt

Wir leben in einer demokratischen Gesellschaft, die von uns allen immer wieder neu gestaltet und bewertet wird. In dieser Rubrik geht es zum Beispiel um aktuelle Fragen zur Arbeitswelt, Digitalisierung und Klimawandel. Darüber hinaus finden Sie hier Publikationen zu den verschiedenen Erscheinungsformen des Extremismus und des Populismus.

Buchcover

Highlight

Radikaler Universalismus

Ist der Universalismus heute noch zu retten?

Ja, aber wir müssen zurück zu seinem Ursprung: Erst wenn wir den humanistischen Appell der biblischen Propheten und Immanuel Kants wirklich verstehen, können wir Ungerechtigkeit kompromisslos bekämpfen – im Namen des radikalen Universalismus, nicht in dem der Identität.

Mit "Radikaler Universalismus" liefert Omri Boehm mehr als eine Neuinterpretation, er revolutioniert unser grundlegendes Verständnis von dem, was Universalismus eigentlich ist.

weiter
Buchcover

Highlight

Antisemitismus in Jugendkulturen

Mit Antisemitismus in Jugendkulturen hat sich die sozialwissenschaftliche Forschung bislang nur wenig beschäftigt. Dieser Sammelband beleuchtet die Rolle und Wirkungsmacht des Antisemitismus in der Sozialisation junger Menschen und nimmt dabei unterschiedliche jugendkulturelle Kontexte in den Blick. Die Beiträge widmen sich den mal immanenten, mal subtilen Erscheinungsformen und Einflüssen antisemitischer Ressentiments in wichtigen Bereichen der Jugendsozialisation, darunter Sport, Musik, Gaming, Literatur und politische Subkulturen.

weiter
Buchcover

Highlight

Stadt.Land.Frust

Der Gegensatz zwischen Stadt und Land ist eine der wirkmächtigsten politischen Konfliktlinien unserer Zeit. Mittlerweile erschüttert er auch die föderale Konsensdemokratie der Bundesrepublik: Während die Kluft zwischen urbanen Zentren und der Peripherie zunimmt, versuchen die Parteien immer stärker, die lokalen Identitäten der Bürger politisch zu mobilisieren. Lukas Haffert vermisst mit seinem Buch die Geografie der neuen Polarisierung in Deutschland.

weiter
Seite 2 von 2
Ergebnisse 25 - 25 von 25

Gesellschaft

Umkämpftes Asyl

Antike, Verfassung, Bundesrepublik Deutschland

2,00 €
Seite 2 von 2