Materialkoffer mit stiften und Moderationskarten

Materialien für die historisch-politische Bildungsarbeit

Für den Einsatz in Schule und Jugendarbeit

Mit Unterrichtsmaterialien, Karten und zielgruppenspezifischen Publikationen geben wir Hilfestellungen für den Schulunterricht und den Einsatz in der außerschulischen politischen Bildungsarbeit. Daneben finden Sie hier Publikationen zur Didaktik der historischen und politischen Bildung.

Heftcover
Foto: bpb

Highlight

Demokratie direkt vor unserer Tür

Das vorliegende Unterrichtsmaterial möchte den Schülerinnen und Schülern die Strukturen, Akteure und Entscheidungswege kommunaler Politik nahebringen. Aber auch die Teilhabemöglichkeiten der jungen Menschen werden aufgegriffen: Werden unsere Meinungen gehört? Benötigen wir eine Jugendversammlung? An wen wenden wir uns, wenn wir politisch aktiv werden wollen? Entlang solcher Fragen werden die politischen Gestaltungsmöglichkeiten der jungen Menschen in ihren Städten und Gemeinden aufgegriffen und auf die Situation in den jeweiligen Kommunen übertragen.

weiter
Buchcover
Antisemitismus in Jugendkulturen

Highlight

Antisemitismus in Jugendkulturen

Mit Antisemitismus in Jugendkulturen hat sich die sozialwissenschaftliche Forschung bislang nur wenig beschäftigt. Dieser Sammelband beleuchtet die Rolle und Wirkungsmacht des Antisemitismus in der Sozialisation junger Menschen und nimmt dabei unterschiedliche jugendkulturelle Kontexte in den Blick. Die Beiträge widmen sich den mal immanenten, mal subtilen Erscheinungsformen und Einflüssen antisemitischer Ressentiments in wichtigen Bereichen der Jugendsozialisation, darunter Sport, Musik, Gaming, Literatur und politische Subkulturen.

weiter
Heftcover
Foto: bpb

Highlight

Kontroverse Themen im Unterricht

Dass im Unterricht offen kontrovers diskutiert wird, ist – im Rahmen der Demokratieerziehung – notwendig und selbstverständlich. Angesichts wachsender gesellschaftlicher Polarisierung wird allerdings zunehmend unklar, welche Themen in dieser Form behandelt werden können und wie angemessenes Verhalten bei problematischen Einstellungsmustern aussieht. Wie umgehen mit Migrations- und Klimafragen, mit Verschwörungstheorien oder geschichtsrevisionistischen Äußerungen?
Johannes Drerup entwickelt eine praktische Orientierungshilfe für ein zunehmend unübersichtliches Handlungsfeld.

weiter
Ergebnisse 1 - 19 von 19

Materialien für die historisch-politische Bildungsarbeit

Antisemitismus in Jugendkulturen

Auschwitz, Judentum

1,00 €

Bundesrepublik Deutschland - Handkarte

Erde, Staaten, Länder, Kontinente, Deutschland, Europa

0,00 €

Demokratie direkt vor unserer Tür

Unterrichtsmaterial, Kommunalwahl, Gemeindewahl, ...

0,00 €

Demokratie in Schleswig-Holstein

Unterrichtsmaterial, Schleswig-Holstein, Bundesland, ...

0,00 €

Die deutschen Länder

Demokratie, Grundgesetz, Landesverfassung, Föderalismus, ...

2,00 €

Die Geschichten um die Cap Arcona

Cap Arcona, Katastrophe, Ostsee, Lübecker Bucht, Neustadt, ...

0,00 €

Die Welt - Handkarte

Erde, Staaten, Länder, Kontinente

0,00 €

Diskurs-Impulse

Akteur:innen, außerschulische Bildung, Demokratie, ...

0,00 €

einfach erklärt: Politik - Demokratie - Meine Rechte

Staat, Macht, Monarchie, Autokratien, Diktaturen, Streit, ...

2,00 €

Erinnerung ins Land tragen!

Gedenkstätten, Nationalsozialismus, Menschenrechte, ...

0,00 €

Fit für Mitbestimmung

Akteur:innen, außerschulische Bildung, Demokratie, ...

0,00 €

Judentum I Antisemitismus I Israel

Holocaust, Nationalsozialismus, Schule,

0,00 €

Karte von Schleswig-Holstein

Landkarte, Kreise, Landkreise, Kreisfreie Städte

0,00 €

Kontroverse Themen im Unterricht

Klimawandel, Verschwörungstheorien, Regionskritik, ...

1,00 €

Landesgeschichte an der Schule

Schleswig-Holstein, Geschichte, Unterricht

37,00 €

Mehr als Vergangenheit

Gedenkstätten, Bildungsarbeit, Nationalsozialismus, ...

0,00 €

Populismus

Demokratie, politische Ideologien, Parteien, Wähler

2,00 €

Wie ist es, wenn es Krieg gibt?

Krieg, Europa, Demokratie, Faschismus, Nationalsozialismus, ...

2,00 €