
Materialien für die historisch-politische Bildungsarbeit
Für den Einsatz in Schule und Jugendarbeit
Mit Unterrichtsmaterialien, Karten und zielgruppenspezifischen Publikationen geben wir Hilfestellungen für den Schulunterricht und den Einsatz in der außerschulischen politischen Bildungsarbeit. Daneben finden Sie hier Publikationen zur Didaktik der historischen und politischen Bildung.

Highlight
Demokratie direkt vor unserer Tür
Das vorliegende Unterrichtsmaterial möchte den Schülerinnen und Schülern die Strukturen, Akteure und Entscheidungswege kommunaler Politik nahebringen. Aber auch die Teilhabemöglichkeiten der jungen Menschen werden aufgegriffen: Werden unsere Meinungen gehört? Benötigen wir eine Jugendversammlung? An wen wenden wir uns, wenn wir politisch aktiv werden wollen? Entlang solcher Fragen werden die politischen Gestaltungsmöglichkeiten der jungen Menschen in ihren Städten und Gemeinden aufgegriffen und auf die Situation in den jeweiligen Kommunen übertragen.
weiter
Highlight
Demokratie in Schleswig-Holstein
Weitreichende politische Entscheidungen werden nicht nur in Berlin oder Brüssel getroffen, sondern auch hier in Schleswig-Holstein. Deswegen sollte Landespolitik verstärkt im Unterricht behandelt werden. Um den Themenkomplex in den Lehrplänen zu verankern, bietet der Landesbeauftragte für politische Bildung mit „Demokratie in Schleswig-Holstein - Institutionen, Akteure und Prozesse in der Landespolitik“ passendes Unterrichtsmaterial zum Download an.
weiter
Highlight
Kontroverse Themen im Unterricht
Dass im Unterricht offen kontrovers diskutiert wird, ist – im Rahmen der Demokratieerziehung – notwendig und selbstverständlich. Angesichts wachsender gesellschaftlicher Polarisierung wird allerdings zunehmend unklar, welche Themen in dieser Form behandelt werden können und wie angemessenes Verhalten bei problematischen Einstellungsmustern aussieht. Wie umgehen mit Migrations- und Klimafragen, mit Verschwörungstheorien oder geschichtsrevisionistischen Äußerungen?
Johannes Drerup entwickelt eine praktische Orientierungshilfe für ein zunehmend unübersichtliches Handlungsfeld.
Materialien für die historisch-politische Bildungsarbeit
Die Geschichten um die Cap Arcona
Cap Arcona, Katastrophe, Ostsee, Lübecker Bucht, Neustadt, ...