
Neuheiten
Neuerscheinungen in unserem Shop
Regelmäßig informieren wir in dieser Rubrik über kürzlich in unser Angebot aufgenommene Publikationen. Sollten Sie eine Idee haben, welchen Themenbereich oder welche Publikation wir zusätzlich in unseren Shop mitaufnehmen könnten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Highlight
Antisemitismus in der Sprache
Die Zahl antisemitischer Straftaten steigt in Deutschland und Europa. Antisemitismus durchzieht viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, offen oder versteckt tritt er uns entgegen. Welche Rolle spielt dabei unsere Sprache? Es sind Beleidigungen und Drohungen, die ausgestoßen werden. Aber es gibt auch subtilere Äußerungen. Und wie steht es um Wörter aus dem Jiddischen wie „Mischpoke“ oder „mauscheln“, die Bestandteil unserer Alltagssprache sind?
weiter
Highlight
Grenzraum
Im März 1920 fand in Südschleswig eine Volksabstimmung über den Verlauf der deutsch-dänischen Grenze statt. Die Mehrheit votierte für den Verbleib bei Deutschland. Zuvor hatte sich Nordschleswig für Dänemark entschieden. Mit dieser im Versailler Friedensvertrag verfügten Abstimmung war die Grenzziehung demokratisch legitimiert.
weiter
Highlight
Rechter Terror
Mindestens 187 Menschen haben allein seit 1990 durch rechte Gewalt in Deutschland ihr Leben verloren. Einer von ihnen: der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke – er starb durch ein gezieltes Attentat in der Nacht zum 2. Juni 2019.
Durch die Rekonstruktion der Tat und der Entwicklung des Täters erschließt Martin Steinhagen die Geschichte des rechten Terrors, die Entstehung eines neuen radikal rechten Milieus, das längst bis in die Parlamente reicht und die staatliche Verharmlosung einer tödlichen Gefahr.
Neuheiten
Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien
Falschmeldungen, Studien, Gerüchte, Impfung,
Die Landesgründung Schleswig-Holstein im Jahr 1946
Demokratie, Besatzung, Verfassung, Bundesland