Atlas eines bedrohten Planeten

155 geniale Grafiken für alle, die die Welt retten wollen

Esther Gonstalla

Wie funktioniert eigentlich unser Klima? Warum gibt es immer weniger Trinkwasser? Wie entsteht ein „Müllstrudel“? Wie viel Fläche brauchen wir für unsere Ernährung? Und können wir mit innovativer Technik die Welt retten?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die preisgekrönte Infografikerin Esther Gonstalla in diesem Atlas - mit geballtem Wissen in leicht verständlichen, attraktiven Grafiken.

Überraschende Einblicke in unseren faszinierenden Planeten.

München 2023, oekom verlag
221 Seiten

Atlas eines bedrohten Planeten
2,00 €
Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support

Bestellhinweise

Wir bitten um Verständnis, dass unsere Publikationen grundsätzlich nur an Bürger:innen des Landes Schleswig-Holstein abgegeben werden können. Bürger:innen anderer Bundesländer bitten wir, sich an die entsprechende Landeszentrale für politische Bildung in ihrem Bundesland zu wenden. Ausgenommen davon sind unsere selbst herausgegebenen Broschüren und Bücher.

Für die Abgabe unserer Publikationen erheben wir teilweise geringe Bereitstellungspauschalen. Wenn Sie kostenpflichtige Publikationen bestellen, erhalten Sie die Rechnung mit der Warensendung. Bitte überweisen Sie innerhalb von 14 Tagen an die angegebene Bankverbindung. Der Versand unserer Publikationen erfolgt grundsätzlich kostenfrei.

Größere Mengen oder Klassensätze können in Ausnahmefällen ebenfalls bestellt werden.