Roboterhand
Grafik: amatik

Ökologie und Ökonomie

Wirtschaft und Umwelt erfassen

Kapitalismus und Globalisierung, Klimawandel und Artensterben, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Zum Verständnis unserer politischen Struktur und unseres demokratischen Zusammenlebens gehören auch fundierte Kenntnisse über unser Wirtschaftsleben und unsere natürlichen Ressourcen. In dieser Rubrik finden Sie dazu die passenden Publikationen.

Buchcover

Highlight

Finanz- und Kapitalmärkte verstehen

Kapitalmärkte werden oft als „Orte periodisch wiederkehrenden Irrsinns“ beschrieben. Dieser kleine Band hilft Laien, den Irrsinn zu verstehen: Er erklärt, was Kapitalmärkte sind, was sie leisten, wie sie organisiert sind, wer die wichtigsten Spieler sind, welche Produkte gehandelt werden und wie diese funktionieren. Die wichtigsten Ideen, die Kapitalmärkte bewegen – etwa Portfoliotheorie, Rendite, Risiko – , werden genauso verständlich erklärt, wie Kapitalmarktkrisen, Währungskrisen oder Börsenverbrechen.

weiter
Buchcover

Highlight

Machtkampf am Mittelmeer

Stehen wir kurz vor einem Krieg innerhalb der NATO? Werden Terrororganisationen wie der IS wieder an Boden gewinnen? Ist eine ähnlich große Migrationsbewegung zu erwarten wie 2015? Am östlichen Mittelmeer findet derzeit ein internationales Kräftemessen statt, bei dem es ebenso um regional- wie um geopolitische Rivalitäten geht. Konflikte zwischen der Türkei und Griechenland oder Russland überlagern sich mit anderen und befeuern sich gegenseitig. Thomas Seibert macht klar: Eskaliert auch nur einer dieser Konflikte, kann dies schnell eine Kettenreaktion auslösen. Die Konsequenzen wären weltweit

weiter
Buchcover

Highlight

Wirtschaft für Kids

Wieviel Taschengeld steht mir zu? Was muss man beim Sparen beachten? Wie gründe ich eine eigene Firma? Welches Wirtschaftssystem ist das beste? Und was haben die Armut in der Welt und der Klimawandel mit unserer Wirtschaft zu tun?
Kinder und Jugendliche haben viele Fragen an die Wirtschaft - und sind selbst wirtschaftliche Akteure. Dieses Buch erklärt jungen Leserinnen und Lesern auf das Wesentliche konzentriert und anhand anschaulicher Beispiele die Grundzüge der Öknonomie.

weiter
Ergebnisse 1 - 12 von 12

Ökologie und Ökonomie

3 Grad mehr

Klima, Wetter, Biodiversität, Landwirtschaft, Hitze, Dürre, ...

2,00 €

Digitalisierung (Heft 344)

Pc, Computer, Internet, Netzwerk,

0,00 €

einfach erklärt: Politik - Demokratie - Meine Rechte

Staat, Macht, Monarchie, Autokratien, Diktaturen, Streit, ...

2,00 €

Europäische Integration

Europa, Marktwirtschaft, Handel, Global

1,00 €

Europäische Union (Heft 345)

Europa, Vertrag von Lissabon, politisches System, ...

0,00 €

Finanz- und Kapitalmärkte verstehen

Sparen, Investition, Liquidität, Risiken, Spekulationen, ...

1,00 €

Klima (Heft 347)

Klimawandel, Treibhausgasmissionsbudget, Globale ...

0,00 €

Ländliche Räume (Heft 343)

Dörfer, Kleinstadt, Siedlung, Landnutzung

0,00 €

Machtkampf am Mittelmeer

Krisenregion, östliches Mittelmeer, Migration, Vorherrschaft

2,00 €

Schleswig-Holsteins Medienlandschaft 1955 – 2000

Schleswig-Holstein, Geschichte, Presse, Medien, Zeitung, ...

29,90 €

Volksrepublik China (Heft 337)

Machtmonopol, Partei und Staat, Chinas Staatsorgane, Chinas ...

0,00 €

Wirtschaft für Kids

Geld, Ökonomie, Wohlstand, Beruf, Lohn, Eigentum, Geschäft, ...

2,00 €