Meer
Foto: Wachholtz Verlag

Schleswig-Holstein

Geschichte und Politik des nördlichsten Bundeslandes

Vom „up ewig ungedeelt“ bis zur aktuellen „Jamaika“-Landesregierung. Hier finden Sie Publikationen rund um Schleswig-Holsteinische Landesgeschichte und zu spezifischen Fragen zum nördlichsten Bundesland. Dazu gehören natürlich auch die Minderheiten und die schleswig-holsteinischen Nachbarn.

Buchcover

Highlight

Grenzraum

Im März 1920 fand in Südschleswig eine Volksabstimmung über den Verlauf der deutsch-dänischen Grenze statt. Die Mehrheit votierte für den Verbleib bei Deutschland. Zuvor hatte sich Nordschleswig für Dänemark entschieden. Mit dieser im Versailler Friedensvertrag verfügten Abstimmung war die Grenzziehung demokratisch legitimiert.

weiter
Buchcover

Highlight

Wir sollten leben

Am Morgen des 1. Mai 1945 rollten weiß gestrichene und mit dem Rot-Kreuz-Emblem versehene Busse und Krankenwagen durch das Tor des Arbeitserziehungslagers Kiel-Hassee. Sie gehörten zum Kontingent der von dem schwedischen Grafen Folke Bernadotte initiierten Rettungsmission, um in der Endphase des Zweiten Weltkrieges möglichst viele KZ-Häftlinge aus den Händen der SS zu befreien und nach Schweden in Sicherheit zu bringen. Die Rettungsfahrzeuge nahmen in dem Kieler Lager 153 jüdische Häftlinge auf, Menschen, von denen die meisten eine mehrjährige Odyssee durch Ghettos und Lager durchlitten hatten

weiter
Buchcover

Highlight

Das Lager und die Gedenkstätte für sowjetische Kriegsgefangene in Gudendorf

Mit dieser Grundlagenstudie legt Verena Meier eine umfassende Arbeit zur Geschichte des nationalsozialistischen Lagerkomplexes in Gudendorf (Dithmarschen) vor. Im Mittelpunkt steht die Zeit des Zweiten Weltkriegs und die Kultur des Erinnerns an die dort verstorbenen und bestatteten sowjetischen Kriegsgefangenen nach 1945.

weiter
Seite 1 von 2
Ergebnisse 1 - 24 von 28

Schleswig-Holstein

150 Jahre Kreise in Schleswig-Holstein

Parteien, Demokratie, Volksentscheid, Gesetzgebung, Kreise,

49,90 €

Das Lager und die Gedenkstätte für sowjetische Kriegsgefangene in Gudendorf

Geschichte, Schicksal, Kiel, Biografien, Zweiter ...

22,00 €

Das Mahnmal

Grenzraum, Dänemark, Grenze, Südschleswig, Freundschaftsjahr

34,90 €

Demokratie direkt vor unserer Tür

Unterrichtsmaterial, Kommunalwahl, Gemeindewahl, ...

0,00 €

Demokratie in Schleswig-Holstein

Unterrichtsmaterial, Schleswig-Holstein, Bundesland, ...

0,00 €

Die Geschichten um die Cap Arcona

Cap Arcona, Katastrophe, Ostsee, Lübecker Bucht, Neustadt, ...

0,00 €

Die Landesgründung Schleswig-Holsteins im Jahr 1946

Demokratie, Besatzung, Verfassung, Bundesland

12,95 €

Diskurs-Impulse

Akteur:innen, außerschulische Bildung, Demokratie, ...

0,00 €

Erinnerung ins Land tragen!

Gedenkstätten, Nationalsozialismus, Menschenrechte, ...

0,00 €

Fit für Mitbestimmung

Akteur:innen, außerschulische Bildung, Demokratie, ...

0,00 €

Friedrich Christoph Dahlmann

Schleswig-Holstein, Verfassung

14,95 €

Gedenkstätten und Erinnerungsorte

Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten, ...

5,00 €

Grenzraum

Grenzraum, Dänemark, Grenze, Südschleswig, Freundschaftsjahr

25,00 €

Jochen Steffen

Landespolitik, SPD, Schleswig-Holstein

39,80 €

Judentum I Antisemitismus I Israel

Holocaust, Nationalsozialismus, Schule,

0,00 €

Karte von Schleswig-Holstein

Landkarte, Kreise, Landkreise, Kreisfreie Städte

0,00 €

Landesgeschichte an der Schule

Schleswig-Holstein, Geschichte, Unterricht

37,00 €

Mehr als Vergangenheit

Gedenkstätten, Bildungsarbeit, Nationalsozialismus, ...

0,00 €

Meine manipulierte Jugend

NS, Drittes Reich

5,00 €

Nationale Minderheiten und Volksgruppen in Schleswig-Holstein

Sinti und Roma, Friesen, Dänen, Nordfriesland, Süddänemark, ...

0,00 €

Politik und Regieren in Schleswig-Holstein

Geschichte, Wirtschaft, Verfassung, Regierung, Wahlen, ...

44,99 €
Seite 1 von 2