
Schleswig-Holstein
Geschichte und Politik des nördlichsten Bundeslandes
Vom „up ewig ungedeelt“ bis zur aktuellen „Jamaika“-Landesregierung. Hier finden Sie Publikationen rund um Schleswig-Holsteinische Landesgeschichte und zu spezifischen Fragen zum nördlichsten Bundesland. Dazu gehören natürlich auch die Minderheiten und die schleswig-holsteinischen Nachbarn.

Highlight
Demokratie in Schleswig-Holstein
Weitreichende politische Entscheidungen werden nicht nur in Berlin oder Brüssel getroffen, sondern auch hier in Schleswig-Holstein. Deswegen sollte Landespolitik verstärkt im Unterricht behandelt werden. Um den Themenkomplex in den Lehrplänen zu verankern, bietet der Landesbeauftragte für politische Bildung mit „Demokratie in Schleswig-Holstein - Institutionen, Akteure und Prozesse in der Landespolitik“ passendes Unterrichtsmaterial zum Download an.
weiter
Highlight
Wir sollten leben
Am Morgen des 1. Mai 1945 rollten weiß gestrichene und mit dem Rot-Kreuz-Emblem versehene Busse und Krankenwagen durch das Tor des Arbeitserziehungslagers Kiel-Hassee. Sie gehörten zum Kontingent der von dem schwedischen Grafen Folke Bernadotte initiierten Rettungsmission, um in der Endphase des Zweiten Weltkrieges möglichst viele KZ-Häftlinge aus den Händen der SS zu befreien und nach Schweden in Sicherheit zu bringen. Die Rettungsfahrzeuge nahmen in dem Kieler Lager 153 jüdische Häftlinge auf, Menschen, von denen die meisten eine mehrjährige Odyssee durch Ghettos und Lager durchlitten hatten
weiter
Highlight
Demokratie direkt vor unserer Tür
Das vorliegende Unterrichtsmaterial möchte den Schülerinnen und Schülern die Strukturen, Akteure und Entscheidungswege kommunaler Politik nahebringen. Aber auch die Teilhabemöglichkeiten der jungen Menschen werden aufgegriffen:
weiterSchleswig-Holstein
„Mein Schicksal ist nur eins von Abertausenden“
Geschichte, Schicksal, Todesmarsch, hamburg, Kiel, ...
Zwangsarbeit und Kriegsgefangenschaft
Bordesholm, Schleswig-Holstein, Nationalsozialismus, KZ, ...
Schleswig-Holsteins Medienlandschaft 1955 – 2000
Schleswig-Holstein, Geschichte, Presse, Medien, Zeitung, ...
Politik und Regieren in Schleswig-Holstein
Geschichte, Wirtschaft, Verfassung, Regierung, Wahlen, ...
Nationale Minderheiten und Volksgruppen in Schleswig-Holstein
Sinti und Roma, Friesen, Dänen, Nordfriesland, Süddänemark, ...
150 Jahre Kreise in Schleswig-Holstein
Parteien, Demokratie, Volksentscheid, Gesetzgebung, Kreise,