Spielzeugfigur schaufelt Geld
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay


Die drei-dimensionale Krise bewältigen

Dienstag, 11. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Marstall
Lübecker Str. 8, 22926 Ahrensburg

Im Rahmen der Reihe „Politik in der Remise“ lädt das Kulturzentrum Marstall gemeinsam mit dem Landesbeaufragten für politische Bildung zu einer Veranstaltung mit dem Wirtschaftswissenschaftler Dr. Rudolf Hickel aus Bremen ein. Um die drei-dimensionale Krise zu bewältigen, fordert Dr. Rudolf Hickel eine „Zeitenwende“ im Denken und politischem Handeln: „Infektion für Corona, Intervention für den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und Inflation für die soziale-ökonomische Spaltung kennzeichnen die miteinander verflochtenen Problemsituationen.“

Die Triebkraft ökonomischer Blockierung und sozialer Spaltung ist derzeit die anhaltende hohe Inflation, die über die sinkende Kaufkraft allgemeine Wohlstandsverluste erzeugt. Aber die Verluste verteilen sich nach dem Sozialstatus extrem unterschiedlich. Sie treiben die soziale Spaltung der Gesellschaft voran.

Rudolf Hickel sieht Deutschland in diesem Winter vor einer Kombination von hoher Inflation und Rezession. Was ist zu tun? Im Mittelpunkt steht die doppelte Aufgabe: die ökonomische-soziale Entlastung einerseits und die Bekämpfung der Ursachen der Inflation andererseits.

Die Veranstaltung konzentriert sich auf die Frage nach den Ursachen und nach der weiteren Entwicklung der Inflation. Gezeigt wird, wie der Staat gegen die soziale Spaltung infolge der anhaltenden Inflation mit individuell gezielten Maßnahmen des Sozialausgleichs vorgehen sollte.

Dr. Rudolf Hickel, Jahrgang 1942, ist Wirtschaftswissenschaftler, war Hochschullehrer für Finanzwissenschaft an der Universität Bremen, Mitbegründer der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik und von 2001 bis 2009 Direktor des IAW (Institut Arbeit und Wirtschaft). Er ist Mitherausgeber der Blätter für deutsche und internationale Politik.

Moderation: Gisela Euscher, Richard Detje

Anmeldung

Es ist keine Anmeldung erforderlich.