Praxisberatung für Kommunalpolitiker/-innen

Wie kann Bürger(innen)beteiligung Vertrauen schaffen?

Samstag, 10. Februar 2018, 10.00 – 17.30 Uhr
Forum Süd
Volkshochschule Rendsburg, Arsenalstraße 2-10
24768 Rendsburg

Sie sind ehrenamtlich in der Kommunalpolitik aktiv? Als Stadt- oder Gemeinderat, als Kreistagsabgeordnete, Ausschussmitglied oder Mitglied einer kommunalpolitischen Vereinigung? Sie möchten mehr über die Herausforderungen in Ihrer Kommune erfahren, Anregungen für Ihre politische Tätigkeit erhalten und Ihre Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterentwickeln?

Beziehen Sie die Bürgerinnen und Bürger mit unterschiedlichen Methoden der Beteiligung systematisch und strukturiert in Ihre Entscheidungsprozesse ein!

In der Praxisberatung für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker setzen Sie sich mit den Potentialen von Beteiligungsverfahren auseinander und stärken Ihre Rolle zwischen Bürgerschaft und Verwaltung:

  • Sie können mit Ihrer Verwaltung oder mit privaten Investoren die Eckpunkte für die Durchführung von Beteiligungsprozessen besser diskutieren,
  • Sie können die Qualität von Beteiligungsprozessen besser überprüfen,
  • Sie können selbst bei Beteiligungsprozessen aktiv werden, indem Sie ihre Wählerschaft bei der Mitarbeit unterstützen.

Leitung des Workshops
Dr. Andreas Paust
Project Manager
Programm Zukunft der Demokratie
Bertelsmann Stiftung

Die Praxisberatung ist Teil einer landesweiten Veranstaltungsreihe zur Bürger(innen)beteiligung in Schleswig-Holstein.

Anmeldung

bis zum 7. Februar 2017

 

Anmelden