Gib mir mein Netz zurück
Samstag, 9. Juni 2018
18.00 Uhr
media docks
Willy-Brandt-Allee 31
23554 Lübeck
Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Beruflich wie privat findet ein großer Teil unseres Lebens online statt. Gleichzeitig schenken wir der politischen Gestaltung des Netzes und Themen wie Netzneutralität, Big Data und der Macht der Algorithmen bei weitem nicht die Aufmerksamkeit, die wir der politischen Gestaltung des „analogen“ Zusammenlebens zukommen lassen. Wir wollen kulturelle, soziale und rechtliche Fragen in Bezug auf das Netz aufgreifen und ihre politische Gestaltbarkeit mit dem Politikberater und Blogger Martin Fuchs diskutieren.
Die Veranstaltung ist Teil der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie, die vom 7.–9. Juni bundesweit von der Bundeszentrale und nahezu allen Landeszentralen für politische Bildung organisiert werden. Weitere Informationen und Veranstaltungen
der Aktionstage finden Sie unter www.netzpolitische-bildung.de.
Eine Zusammenfassung der Veranstaltung finden Sie hier.
Programm
Grußwort
Michael Holldorf
Stellvertreter des Landesbeauftragten für politische Bildung
Vortrag
Martin Fuchs
Politikberater und Blogger
Diskussion mit dem Publikum
Anmeldung
Um Anmeldung für die Veranstaltung bis zum 5. Juni 2018 wird gebeten.
Weitere Veranstaltungen
-
4. Dezember 2019
Gier. Weimar – Die erhitzte Republik
Das Hamburger Theaterensemble „axensprung“ nimmt Schüler/innen mit auf eine Reise durch die Geschichte der ersten Demokratie auf deutschem Boden
-
9. Dezember 2019
Antidemokraten auf Straßenschildern
Die Benennung von Straßen und Plätzen nach historischen Personen, Ereignissen und Orten ist eine geschichtspolitische und erinnerungskulturelle Frage
-
15. Dezember 2019
Wirkungsvoll gegen muslimischen Antisemitismus
Das Projekt „ALL IN" fördert den Abbau von Vorurteilen bei geflüchteten Jugendlichen und begegnet Antisemitismus so präventiv
-
9. Januar 2020
Auf dem Weg zu einem europäischen Erinnern?
Die Bezugnahme auf die Vergangenheit ist konstitutiv für gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Bildung einer kollektiven Identität
-
17. Januar 2020
Jugendaktionskonferenz-SH
Gerechtigkeit, Klimaschutz, Demokratie oder Unterstützung anderer sind Dir wichtig? Dann komm zur Jugendaktionskonferenz-SH und diskutiere mit