
Vortrags- und Diskussionsabend
Netzpolitik und Demokratie?
Donnerstag, 7. Juni 2018, 18.30 Uhr
Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Platz 2
24098 Kiel
Donnerstag, 7. Juni 2018, 18.30 Uhr
Audimax der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Platz 2
24098 Kiel
Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Beruflich wie privat findet ein großer Teil unseres Lebens online statt. Gleichzeitig schenken wir der politischen Gestaltung des Netzes und Themen wie Netzneutralität, Big Data und der Macht der Algorithmen bei weitem nicht die Aufmerksamkeit, die wir der politischen Gestaltung des „analogen“ Zusammenlebens zukommen lassen. Wir wollen kulturelle, soziale und rechtliche Fragen in Bezug auf das Netz aufgreifen und ihre politische Gestaltbarkeit mit dem netzpolitischen Aktivisten und Journalisten Markus Beckedahl diskutieren.
Die Veranstaltung ist Teil der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie, die vom 7.–9. Juni bundesweit von der Bundeszentrale und nahezu allen Landeszentralen für politische Bildung organisiert werden. Weitere Informationen und Veranstaltungen
der Aktionstage finden Sie unter www.netzpolitische-bildung.de.
Eine Zusammenfassung der Veranstaltung finden Sie hier.
Grußwort
Michael Holldorf
Stellvertreter des Landesbeauftragten für politische Bildung
Vortrag
Markus Beckedahl
Gründer und Chefredakteur von netzpolitik.org
Diskussion mit dem Publikum
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und gegebenenfalls übertragen. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Aufnahme, Speicherung und Veröffentlichung von Bild- und Tonmaterial einverstanden.