
Webtalk
Digitale Veranstaltungen des Landesbeauftragten
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, die der Landesbeauftragte für politische Bildung digital durchführt, und weiterführende Informationen zu den Webtalks.
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, die der Landesbeauftragte für politische Bildung digital durchführt, und weiterführende Informationen zu den Webtalks.
Aufzeichnungen der vergangenen Webtalks finden Sie in unserer Infothek:
Zu den Videos
Sie haben zwei Möglichkeiten, an einer Online-Veranstaltung teilzunehmen bzw. diese zu verfolgen:
Sie treten dem Konferenzraum bei (bei Veranstaltungen mit Anmeldung bekommen Sie den Link vor der Veranstaltung zugeschickt. Bei Veranstaltungen ohne Anmeldung, finden Sie den Link auf dieser Seite unterhalb des jeweiligen Veranstaltungstitels). Dort können Sie mitdiskutieren und Fragen stellen. Ein Download von weiterer Software ist nicht notwendig. Es wird lediglich eine aktuelle Version eines Firefox-, Edge-, Safari- oder Chrome-Browsers benötigt.
In einem ersten Schritt werden Sie ggf. nach dem Zugangscode gefragt. Nachdem Sie diesen eingegeben haben, melden Sie sich mit Ihrem Namen an. Der Name ist für alle sichtbar. Falls Sie dies nicht möchten, können Sie ein Pseudonym eingeben. Wenn Sie sich später an der Diskussion mit einem Redebeitrag beteiligen möchten, müssen Sie bei Eintritt in den Konferenzraum die Option „Mit Mikrofon“ auswählen. Alternativ können Sie über die Chatfunktion Fragen stellen.
Weitere technische Hinweise erhalten Sie zu Beginn von der moderierenden Person. Bei Ihnen ggf. vorhandene Kameras und Mikrofone werden mit Veranstaltungsbeginn ggf. ausgeschaltet, können meist aber wieder aktiviert werden, wenn Sie sich beteiligen möchten.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und gestreamt. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
Sie verfolgen die Veranstaltung auf unserer Webseite als Livestream. Sie können dann allerdings keine Fragen stellen oder Kommentare abgeben.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.