Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Außerdem verwenden wir Vimeo und Youtube zur Darstellung von Videos sowie das Webanalyse-Tool Matomo. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.
Neuigkeiten

13. November 2017
Reichsbürger - Die unterschätze Gefahr!
Andreas Speit stellt sein neues Buch über die „Reichsbürger“ gemeinsam mit Mitautor Carsten Janz vor
9. November 2017
Zeugin des Grauens
Die heimlichen Fotos einer Krankenschwester aus dem Warschauer Ghetto Vortrag und Lesung von Ingelene Rodewald
12. Oktober 2017
Konstituierende Sitzung des Kuratoriums
Mit der neuen Legislaturperiode haben wir auch ein neues Kuratorium bekommen
11. Oktober 2017
Lebens- und Arbeitsmodelle der Zukunft.
Am späten Nachmittag des 09. Oktobers nahmen wir uns gemeinsam mit 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vereinbarkeit von Familie und
20. September 2017
Instawalk im Landeshaus
Wir sind sehr gespannt auf unseren Instawalk im Landtag am Freitag, 22. September
14. September 2017
Kommunalpolitisches Seminar
Gemeindeseminar: Haushalts- und Finanzplanung der Gemeinde – Wie kommt die Gemeinde
an Einnahmen
11. September 2017
Brandgefährlich
Am Abend des 9. September durften wir in der Volkshochschule Rendsburg Markus Nierth begrüßen
31. Juli 2017
Lesung mit Dževad Karahasan
Dževad Karahasan, Lojze Wieser und Michael Schmunk diskutierten am 26.07. über die Kraft der Literatur und religiöse Toleranz
25. Juli 2017
Geh mit dem Wahl-O-Mat on Tour
Wir gehen mit dem Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl auf Tour und Du kannst dabei sein
21. Juli 2017
#deinestimmefür – Bundestagswahl mal anders
NEUER TERMIN! Seid am 15. August dabei! Mit euch, dem jungagiert e.V. und FloVloggt starten wir ein interaktives Blog zur Bundestagswahl
20. Juli 2017
Mosaik der Kulturen
Am 18. Juli fand mit Unterstützung des Landesbeauftragten für politische Bildung der Schulwettbewerb „Mosaik der Kulturen” statt
14. Juli 2017
18. Jugendpressefrühling
Der Jugendpressefrühling ging in diesem Jahr in seine 18. Auflage und wir waren in Bad Segeberg gern wieder mit dabei
13. Juli 2017
Meet Fred!
Im Rahmen des Projekts „New Ways for Newcomers“ kooperiert der Landesbeauftragte mit dem Jüdischen Museum Rendsburg
7. Juli 2017
Gelungener Abend in Reinbek
„Bringt Macron den Motor wieder zum Laufen?“ Eine tolle Veranstaltung! 100 Besucher konnten wir gemeinsam mit der Europa Union begrüßen
4. Juli 2017
jung & wählerisch: Dialog zur Bundestagswahl
Zur Bundestagswahl 2017 bieten wir erneut das Projekt „jung & wählerisch” an. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 18 Jahren
4. Juli 2017
Werde aktiv beim Netzwerk für Demokratie und Courage!
Werde aktiv beim Netzwerk für Demokratie und Courage! Das Netzwerk Demokratie und Courage
sucht ehrenamtliche Teamer
27. Juni 2017
Unsere zwei Neuen
Wir möchten Sie auf zwei neue Büchlein aufmerksam machen, die wir unserem Shop neu hinzugefügt haben.
26. Juni 2017
Verlosung für Schulen: Leben in der Utopie
Wir schicken Siegfried Wittenburg erneut auf Tour durch Schleswig-Holsteins Schulen. Er hält vom 2.–6. Oktober 2017 insgesamt acht Vorträge
23. Juni 2017
Anne-Frank-Ausstellung in Heide
Die vom Landesbeauftragten für politische Bildung unterstützte Anne-Frank-Ausstellung in Heide wird sehr gut angenommen.