Was gibt es Neues in der politischen Bildung in Schleswig-Holstein? Hier halten wir Sie auf dem Laufenden. Folgen Sie uns auch bei Facebook, Twitter und Instagram, damit Sie keine News verpassen.
In der ersten Jahreshälfte 2018 widmen wir uns den Telhabemöglichkeiten der Bürger(inne)n vor Ort
Am 18. und 19. Dezember 2017 fand in der Internationalen Bildungsstätte Scheersberg ein Planspiel statt
Bis zum 5. Januar können Sie sich bewerben
Arbeit und Leben Schleswig–Holstein e.V. sucht Projektmitarbeiter/-in
neuer Bücher
Vom 20. - 27. November finden in Schleswig-Holstein landesweite Wahlen zu den kommunalen Kinder- und Jugendvertretungen statt
Toller Workshop mit André Schier beim diesjährigen Medienkompetenztag
aktiv gegen Nazis und Rassismus
Ein Jugendschutzparcours zum Mitmachen.
Andreas Speit stellt sein neues Buch über die „Reichsbürger“ gemeinsam mit Mitautor Carsten Janz vor
Die heimlichen Fotos einer Krankenschwester aus dem Warschauer Ghetto Vortrag und Lesung von Ingelene Rodewald
Mit der neuen Legislaturperiode haben wir auch ein neues Kuratorium bekommen
Am späten Nachmittag des 09. Oktobers nahmen wir uns gemeinsam mit 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vereinbarkeit von Familie und
We walked! Tolle Beiträge unserer Teilnehmerinnen
Wir sind sehr gespannt auf unseren Instawalk im Landtag am Freitag, 22. September
Gemeindeseminar: Haushalts- und Finanzplanung der Gemeinde – Wie kommt die Gemeinde an Einnahmen
Am Abend des 9. September durften wir in der Volkshochschule Rendsburg Markus Nierth begrüßen
Dževad Karahasan, Lojze Wieser und Michael Schmunk diskutierten am 26.07. über die Kraft der Literatur und religiöse Toleranz
Wir gehen mit dem Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl auf Tour und Du kannst dabei sein
NEUER TERMIN! Seid am 15. August dabei! Mit euch, dem jungagiert e.V. und FloVloggt starten wir ein interaktives Blog zur Bundestagswahl
Seite 8 von 11