
Freitag, 9. Dezember 2022
Zum Glück gibt´s uns
Politisches Engagement kann viel verändern und die Gemeinschaft stärken – das sollen auch die vier Filme der Kampagne „Zum Glück gibt’s uns“ zeigen.
In Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung, der Akademie für ländliche Räume (ALR), dem Schleswig-Holsteinischen Gemeindetag (SHGT) und dem Sparkassen- und Giroverband ist eine vierteilige Videoreihe entstanden, die Menschen in Schleswig-Holstein zur Mitarbeit in der Kommune motivieren soll. Die Protagonist:innen der Kurzfilme sind ehrenamtliche Kommunalpolitiker:innen. Sie zeigen, was sie mit ihrem Engagement in ihren Gemeinden erreichen konnten.
Die ersten drei Filme sind bereits fertig, sie zeigen kommunales Engagement in den Gemeinden Rendswühren, Klixbüll und Süderhackstedt:
Kleine Dorfschulen – dank des Ehrenamts ein Zukunftsmodell
Das Dorf der Zukunft – erneuerbar, mobil, lebenswert. Dem Ehrenamt sei Dank.
Wie das Ehrenamt und die Kommunen die Digitalisierung aufs Land bringen
Gezeigt werden die Filme in den sozialen Netzwerken, auf Websites der Kommunen in Schleswig-Holstein, auf YouTube-Kanälen, sowie als Vorprogramm in den Kinos des Kinoverbundes SH. Schauen Sie gerne rein.

Montag, 28. August 2023
Verlosung für Schulen: Leben in der Utopie - Der Alltag in einem verschwundenen Staat
Nach der großartigen Resonanz der letzten Jahre verlosen wir wieder Vorträge des Fotografikers und Autors Siegfried Wittenburg

Montag, 31. Juli 2023
Workshops „Tatort soziale Netzwerke“ - Verlosung für Schulklassen
In den Workshops „Tatort soziale Netzwerke: Verschwörungsmythen und Fake News im Internet“ wollen wir junge Menschen für Fake News

Mittwoch, 14. Juni 2023
Politische Bildung zwischen Demokratieförderung und Aktivismus
Am 12. und 13. 06. 2023 fand im Landeshaus die Jahreskonferenz der Landeszentralen und der Bundeszentrale für politische Bildung statt

Dienstag, 28. März 2023
Verlosung für Schulen: Die Grundrechte-Arena
Wir verlosen in Kooperation mit dem Bildungsministerium und dem Verein „Die Politiksprecher e.V.“ Projekttage für Schulklassen