
im Vorfeld der Europawahl am 9. Juni 2024 lobt der Landesbeauftragte für politische Bildung wieder einen Wettbewerb für Kurzfilme aus, die auf die Wahl aufmerksam machen, zum Wählen animieren und den Wert unserer Demokratie unterstreichen.
Süß oder salzig? Deine 60 Sekunden zur Europawahl
Bis zum 8. April mitmachen!
Preisverleihung am Donnerstag, 2. Mai 2024, 18:00 Uhr im Studio Filmtheater Kiel
Was wird gesucht?
Der Landesbeauftragte für politische Bildung sucht die sehenswertesten Sechzigsekünder zur Europawahl. Egal ob Animation, Real-Film oder Dokumentation – ob von jungen Talenten ab 14 Jahren oder gestandenen Filmemacher:innen: Wir freuen uns auf originelle Ideen, interessante Bilder und überraschende Geschichten, die die Demokratie ins Zentrum rücken und zur Wahlteilnahme motivieren.
Der Kurzfilm muss keinen Bezug zum Titel des Wettbewerbs („süß oder salzig?“) haben, bei der inhaltlichen Gestaltung kann der eigenen Phantasie freier Lauf gelassen werden! Der Film darf lediglich die Länge von 60 Sekunden nicht überschreiten.
In zwei Kategorien können die Filme angemeldet werden: Engagierte Erstis und Semi-Professionals. Alle Menschen ab 14 Jahren können in beiden Kategorien teilnehmen.
Welche Preise werden verliehen?
In beiden Kategorien werden für den Siegerfilm ein Preisgeld von je 1.000 € vergeben, der zweitplatzierte Film erhält 500 € und für den dritten Platz können 250 € ergattert werden.
Die Filme werden am 2. Mai öffentlich im Kieler Studio Filmtheater aufgeführt, eine Vorauswahl behält sich der Landesbeauftragte vor. Im Rahmen der Aufführung, natürlich im Kinosaal mit Popcorn, werden die besten Filme prämiert. Die Werke werden auf der Webseite und in den digitalen Kanälen des Landesbeauftragten für politische Bildung veröffentlicht.
Die preisgekrönten Filme sollen darüber hinaus in den Wochen vor der Wahl in verschiedenen Kinos in Schleswig-Holstein im Vorprogramm gezeigt werden, um auf die Europawahl hinzuweisen.
Bis wann kann teilgenommen werden?
Einsendeschluss ist der 8. April 2024. Wenn Sie sich beteiligen möchten, schicken Sie uns eine E-Mail mit dem unterschriebenen Anmeldeformular an
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kurzfilme des Wettbewerbs zur Kommunalwahl 2023

süß oder salzig - Deine 60 Sekunden zur Kommunalwahl
Videos zur Kommunalwahl 2023
Alle Filme der finalen Runde des Kurzfilmwettbewerb "süß oder salzig – Deine 60 Sekunden zur Kommunalwahl".
AnschauenWeitere Angebote zur Europawahl

Überblickseite Europawahl 2024
Informationen und Angebote
Sie finden hier Informationen zur Europawahl, zum Wahl-O-Mat, die Termine unserer Wahl-O-Mat-Tour durch Schleswig-Holstein und unsere weiteren Projekte und Angebote zur Europawahl.
Anschauen
Aktuelle Publikationen zu Europa
Buchtipps
In unserem Shop finden Sie aktuelle Bücher und Broschüren rund um Europa und europäische Politik.
Bestellen
Was können Kommunen für die Europawahl 2024 tun?
Veranstaltung für ehren- und hauptamtlich Tätige der Kommunen
Wie soll unsere gemeinsame Zukunft in Europa aussehen? Welche Rolle haben die Kommunen dabei? Die Veranstaltung findet am 06.03.2024 in Kiel statt.
Zur Anmeldung