0
Foto: Ingeburg Feddersen

Geschichte

Historische Zusammen­hänge verstehen

Unsere Demokratie und unser Zusammenleben baut auf historischen Erfahrungen und Ereignissen auf. Dabei spielen die Diktaturen des 20. Jahr­hunderts und insbesondere die Terrorherrschaft des Nationalsozialismus eine besondere Rolle. Aber auch Publikationen zu übergeordneten Fragen, zum Beispiel zur Globalisierung oder zu Frauenrechten, finden Sie hier.

verfügbar
Jüdisches Leben in Deutschland
1,00 €
verfügbar
Eine deutsche Geschichte 1989 - 2023
3,00 €
verfügbar
Meine Familie und Ihre Geheimnisse
4,00 €
verfügbar
Eine Geschichte ohne Ende?
2,00 €
verfügbar
Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende
1,00 €
Nicht verfügbar
Erinnern oder Vergessen?
0,00 €
verfügbar
Zwischen Aufbruch und Ernüchterung in der Nachkriegszeit
2,00 €
verfügbar
Das politische System der USA und die Zukunft der Demokratie
2,00 €
verfügbar
Die Geschichte einer Kieler Familie
0,00 €
Nicht verfügbar
Einblicke in Theorie und Praxis
0,00 €
verfügbar
Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
2,00 €
verfügbar
Demokratie.Köpfe.Schleswig-Holstein
0,00 €
verfügbar
zur Geschichte des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein Wegweiser und Bildungsangebote
5,00 €
verfügbar
Wege aus der DDR
0,00 €
verfügbar
Anregung für den Unterricht in der Sekundarstufe I/II
0,00 €
verfügbar
Eine Erzählung vom Aufwachsen im Nationalsozialismus
2,00 €
verfügbar
Das aufhaltsame Scheitern der Weimarer Republik
2,00 €
verfügbar
Eine historische Landeskunde Taschenbuchausgabe
19,95 €
verfügbar
Eine historische Landeskunde gebundene Ausgabe
24,95 €
verfügbar
Das Schicksal der Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs
2,00 €