Buchcover von "Meine manipulierte Jugen"
Foto: Ingeburg Feddersen

Geschichte

Historische Zusammen­hänge verstehen

Unsere Demokratie und unser Zusammenleben baut auf historischen Erfahrungen und Ereignissen auf. Dabei spielen die Diktaturen des 20. Jahr­hunderts und insbesondere die Terrorherrschaft des Nationalsozialismus eine besondere Rolle. Aber auch Publikationen zu übergeordneten Fragen, zum Beispiel zur Globalisierung oder zu Frauenrechten, finden Sie hier.

Buchcover

Highlight

Wie ist es, wenn es Krieg gibt?

Wenn Länder miteinander streiten, kommt es manchmal zu Gewalt oder sogar zu Krieg. Das ist schrecklich! Viele Menschen werden dabei verletzt oder getötet, verlieren ihr Zuhause oder müssen in andere Länder fliehen.

Dieses Buch erklärt dir, warum es Krieg gibt, dass es auch in solchen Konflikten Regeln gibt und wie Menschen sich für Frieden und Sicherheit einsetzen.

Mit Adressen von Hilfsorganisationen und einem Lexikon der wichtigsten Wörter.

Stuttgart, 2019, Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag gmbH
32 Seiten

weiter
Buchcover

Highlight

Wir sollten leben

Am Morgen des 1. Mai 1945 rollten weiß gestrichene und mit dem Rot-Kreuz-Emblem versehene Busse und Krankenwagen durch das Tor des Arbeitserziehungslagers Kiel-Hassee. Sie gehörten zum Kontingent der von dem schwedischen Grafen Folke Bernadotte initiierten Rettungsmission, um in der Endphase des Zweiten Weltkrieges möglichst viele KZ-Häftlinge aus den Händen der SS zu befreien und nach Schweden in Sicherheit zu bringen. Die Rettungsfahrzeuge nahmen in dem Kieler Lager 153 jüdische Häftlinge auf, Menschen, von denen die meisten eine mehrjährige Odyssee durch Ghettos und Lager durchlitten hatten

weiter
Buchcover

Highlight

Kleine Geschichte der Ukraine

Dieses Buch informiert über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte. Es setzt der vorherrschenden russozentrischen Perspektive eine ukrainische gegenüber und versucht gleichzeitig, ukrainische nationale Mythen kritisch zu überprüfen. Dabei wird nicht nur die Geschichte der Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart dargestellt; auch die Geschichte der in der Ukraine lebenden Polen, Russen, Juden und Deutschen findet Berücksichtigung.

weiter
Seite 1 von 2
Ergebnisse 1 - 24 von 48

Geschichte

11. September 2001

Terroranschlag, Reaktion, Krieg, Folgen, Taliban

1,00 €

Dann sind wir Helden

DDR, BRD, Grenzverkehr, Grenze, Westmark, Mauer, ...

2,00 €

Das Lager und die Gedenkstätte für sowjetische Kriegsgefangene in Gudendorf

Geschichte, Schicksal, Kiel, Biografien, Zweiter ...

22,00 €

Das Mahnmal

Grenzraum, Dänemark, Grenze, Südschleswig, Freundschaftsjahr

34,90 €

Der Weg zur Einheit (Heft 352)

Innerdeutsche Grenze, Vier plus zwei, Teilung, DDR, BRD, ...

0,00 €

Die "Reinigung des Volkskörpers"

Rassenhygiene, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, ...

2,00 €

Die Geschichten um die Cap Arcona

Cap Arcona, Katastrophe, Ostsee, Lübecker Bucht, Neustadt, ...

0,00 €

Die Landesgründung Schleswig-Holsteins im Jahr 1946

Demokratie, Besatzung, Verfassung, Bundesland

12,95 €

Erinnerung ins Land tragen!

Gedenkstätten, Nationalsozialismus, Menschenrechte, ...

0,00 €

Europäische Integration

Europa, Marktwirtschaft, Handel, Global

1,00 €

Friedrich Christoph Dahlmann

Schleswig-Holstein, Verfassung

14,95 €

Gedenkstätten und Erinnerungsorte

Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten, ...

5,00 €

Ich musste raus

Flucht, DDR, Kommunismus, Grenze,

5,00 €

Jochen Steffen

Landespolitik, SPD, Schleswig-Holstein

39,80 €
Seite 1 von 2