
Freiheit! 1848. Ein europäischer Traum
Dienstag, 7. Februar 2023, 18.00 Uhr
Schleswig-Holstein-Saal des Landeshauses
Düsternbrooker Weg 70,
24105 Kiel
Es wogt hin und her: Radikale Demokraten proben den Aufstand. Liberale Bürger wollen Freiheit, haben aber Angst vor Anarchie. Überforderte Monarchen, hin und her gerissen zwischen Zugeständnissen und brutalem Gegenschlag – und mittendrin die Nationalversammlung, in der heftig um eine Verfassung gerungen und gestritten wird: Wie soll die deutsche Nation aussehen? Mit welchen Freiheiten für wen? Republik oder konstitutionelle Monarchie? Es scheint lange her und hat mit uns heute doch mehr zu tun, als wir glauben.
Anlässlich des 175. Jubiläums der Ereignisse von 1848 zeigt das AXENSPRUNG THEATER mit Oliver Hermann, Angelina Kamp, Mignon Remé, Erik Schaeffler und Markus Voigt auf Einladung des Landesbeauftragten für politische Bildung das Stück "Freiheit! 1848. Ein europäischer Traum

Salto Cannibale: Eine literarisch-musikalische Spurensuche
Jazz, Blues, Poetry und Rap (Komposition/Arrangements - Ferdinand v. Seebach), Heine, Queen, Schubert und Dirk Schäfers eigene Texte!

Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört

Rechtsextremismus im Gaming
Das Massenphänomen Gaming gehört längst zum Alltag verschiedenster Altersgruppen dazu. Dies weckt Interesse - auch bei Rechtsextremen.

„Zu anders für die Macht?“ – Wie gelingt uns mehr Vielfalt in der Kommunalpolitik?
Neben Daten und Fakten zum Thema werden Herausforderungen für Frauen in der Kommunalpolitik ebenso aufgezeigt wie erfolgreiche Ansätze und

Desinformation, Verschwörungsmythen, Radikalisierung
Wie entsteht digitale Desinformation und welche Strategien gibt es, um ihr wirkungsvoll zu begegnen?