#LaWa_SH - Auftaktveranstaltung zu den landesweiten Wahlen der Kinder- und Jugendvertretungen
Freitag, 30. Juni 2023, 16.30 Uhr
Schleswig-Holstein-Saal des Landeshaus
Düsternbrooker Weg 70,
24105 Kiel
Die Idee für die Initiative entstand im Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Elmshorn, wurde mit anderen Kinder- und Jugendvertretungen besprochen und schließlich als Antrag bei „Jugend im Landtag“ 2015 eingebracht und angenommen.
Ziel ist, durch landesweit zeitgleiche Wahlen möglichst vieler Kommunaler Kinder- und Jugendvertretungen in Schleswig-Holstein
- gemeinsam erarbeitete und abgestimmte Materialien und Unterlagen zur Wahl,
- einen stärkeren Fokus auf die Partizipation von Kindern und Jugendlichen und den Paragraphen 47f der Gemeindeordnung zu richten,
- die Wahlbeteiligung zu steigern und
- eine höhere Wertschätzung der Kinder- und Jugendvertretungen zu bewirken.
In der Auftaktveranstaltung kommen die Jugendlichen selbst zu Wort und stellen Ihre Vorstellungen für die Kinder- und Jugendbeteiligung vor.
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung unter folgendem Link. Zum Einlass in das Landeshaus ist ein gültiges Ausweisdokument nötig:
Hier anmelden
Salto Cannibale: Eine literarisch-musikalische Spurensuche
Jazz, Blues, Poetry und Rap (Komposition/Arrangements - Ferdinand v. Seebach), Heine, Queen, Schubert und Dirk Schäfers eigene Texte!
Stunde null? Deutschland zwischen Abgrund und Aufbruch
Wirklich ein Neuanfang oder eher ein Mythos, um verdrängen zu können was war?
Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Die Möllner Briefe
Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie
Rechtsextremismus im Gaming
Das Massenphänomen Gaming gehört längst zum Alltag verschiedenster Altersgruppen dazu. Dies weckt Interesse - auch bei Rechtsextremen.