
#echtjetzt?!
Verschwörungstheorien, Verschwörungserzählungen und Verschwörungsmythen erfahren aktuell eine sehr hohe Aufmerksamkeit.
Was sind Verschwörungserzählungen? Wie funktionieren sie? Welche Rolle spielen das Internet und soziale Netzwerke bei der Verbreitung solcher Verschwörungsmythen? Und wie kann man mit Verschwörungserzählungen und Fake News umgehen?
Der Landesbeauftragte für politische Bildung hat Informationen, weiterführende Links und Materialien zu Verschwörungserzählungen zusammengestellt. Auf dieser Seite finden Sie Unterrichtsmaterialien, Dossiers, Bücher und Broschüren sowie Podcasts und Videos: politische-bildung.sh/verschwoerungserzaehlungen

Verlosung für Schulen: Leben in der Utopie. Der Alltag ohne Freiheit und Demokratie
Siegfried Wittenburg, ein Zeitzeuge des Alltags in der DDR kommt an Ihre Schule! Wir verlosen Vorträge

Graphic Novel-Workshops: „Der Untergang der Cap Arcona“
In einem 90-minütigen Workshop arbeiten wir zum Thema des Unglücks der Cap Arcona und dessen Folgen.

Landesweite Wahlen der kommunalen Kinder- und Jugendvertretungen 2025
Kinder und Jugendliche in über 50 Städten und Gemeinden wählen ihre kommunale Interessenvertretung vom 17. - 23. November 2025.

Ausstellung zu Anne Frank im Herbst in Kiel
Der Landesbeauftragte für politische Bildung, die Aktion Kinder und Jugendschutz Schleswig-Holstein und die Offene Kirche St. Nikolai holen