
Meine Möwe für Europa
Der Landesbeauftragte und die parteinahen Stiftungen Schleswig-Holsteins starten am 27. Mai eine Social Media Kampagne zur Europawahl.
Am 9. Juni ist Europawahl!
Anlässlich dessen startet der Landesbeauftragte für politische Bildung gemeinsam mit den parteinahen Stiftungen Schleswig-Holsteins am 27. Mai die Social Media Kampagne #MeineMöweFürEuropa.
Nutzerinnen und Nutzer in den Sozialen Netzwerken sind dazu aufgerufen, unter dem Hashtag #MeineMöweFürEuropa ein Bild von einer Möwe zu teilen. Im dazugehörigen Text sollen die Nutzer:innen dann erläutern, welche Wünsche und Ideen für die Zukunft der Europäischen Union sie der Möwe mitgeben würden. Alle Details zur Aktion und wie Sie mitmachen können, finden Sie auf unserem Instagram-Account @lpb_sh.
Mit der Kampagne sollen so möglichst viele Menschen und Institutionen in Schleswig-Holstein auf die anstehende Wahl und die Bedeutung für Europa aufmerksam machen. Und am 9. Juni heißt es dann natürlich: Auf geht’s zur Europawahl!
Die Kampagne findet in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung SH, Gustav-Heinemann-Bildungsstätte, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Rosa-Luxemburg-Stiftung SH und der Hermann-Ehlers-Stiftung statt.
Machen Sie mit!
Hier gelangen Sie direkt zur Social Media Kampagne und erfahren, wie Sie mitmachen können:
Meine Möwe für Europa
Landesweite Wahlen der kommunalen Kinder- und Jugendvertretungen 2025
Kinder und Jugendliche in über 50 Städten und Gemeinden wählen ihre kommunale Interessenvertretung vom 17. - 23. November 2025.

Ausstellung zu Anne Frank im Herbst in Kiel
Der Landesbeauftragte für politische Bildung, die Aktion Kinder und Jugendschutz Schleswig-Holstein und die Offene Kirche St. Nikolai holen

Steinerne Zeugen
Auf allen 22 jüdischen Friedhöfen in Schleswig-Holstein wurden Informationstafeln aufgestellt.

Verlosung für Schulen: Agenten des Rechtsstaats 2025
Gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur verlosen wir fünf Projekttage "Agenten des Rechtsstaats". Die Projekttage