
Donnerstag, 31. März 2022
Wahl-O-Mat zur Landtagswahl online
Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein ist online!
Christian Meyer-Hedemann hat am heutigen Vormittag zusammen mit den Spitzenpolitiker:innen Daniel Günther (CDU), Thomas Losse-Müller (SPD), Aminata Touré (Bündnis 90/Die Grünen), Christopher Vogt (FDP), Christian Dirschauer (SSW), Jörg Nobis (AfD) sowie Pamela Brandt von der Bundeszentrale für politische Bildung den Wahl-O-Mat online geschaltet. Die Politikerinnen und Politiker hatten danach die Gelegenheit, als erste alle 38 Thesen zu beantworten.
In den nächsten 38 Tagen können sich alle Bürger:innen in Schleswig-Holstein durch die 38 Thesen des Wahl-O-Mat klicken und über die Parteien und ihre Positionen informieren. https://www.wahl-o-mat.de/
Pressefotos der Veranstaltung finden Sie hier.

Montag, 6. November 2023
Stolpersteine erzählen Geschichte(n)
Der Landesbeauftragte für politische Bildung hat am 06.11.2023 die App „Stolpersteine SH“ veröffentlicht und präsentiert.

Montag, 28. August 2023
Verlosung für Schulen: Leben in der Utopie - Der Alltag in einem verschwundenen Staat
Nach der großartigen Resonanz der letzten Jahre verlosen wir wieder Vorträge des Fotografikers und Autors Siegfried Wittenburg

Montag, 31. Juli 2023
Workshops „Tatort soziale Netzwerke“ - Verlosung für Schulklassen
In den Workshops „Tatort soziale Netzwerke: Verschwörungsmythen und Fake News im Internet“ wollen wir junge Menschen für Fake News

Mittwoch, 14. Juni 2023
Politische Bildung zwischen Demokratieförderung und Aktivismus
Am 12. und 13. 06. 2023 fand im Landeshaus die Jahreskonferenz der Landeszentralen und der Bundeszentrale für politische Bildung statt