
Wahl-O-Mat zur Landtagswahl online
Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein ist online!
Christian Meyer-Hedemann hat am heutigen Vormittag zusammen mit den Spitzenpolitiker:innen Daniel Günther (CDU), Thomas Losse-Müller (SPD), Aminata Touré (Bündnis 90/Die Grünen), Christopher Vogt (FDP), Christian Dirschauer (SSW), Jörg Nobis (AfD) sowie Pamela Brandt von der Bundeszentrale für politische Bildung den Wahl-O-Mat online geschaltet. Die Politikerinnen und Politiker hatten danach die Gelegenheit, als erste alle 38 Thesen zu beantworten.
In den nächsten 38 Tagen können sich alle Bürger:innen in Schleswig-Holstein durch die 38 Thesen des Wahl-O-Mat klicken und über die Parteien und ihre Positionen informieren. https://www.wahl-o-mat.de/
Pressefotos der Veranstaltung finden Sie hier.

Landesweite Wahlen der kommunalen Kinder- und Jugendvertretungen 2025
Kinder und Jugendliche in über 50 Städten und Gemeinden wählen ihre kommunale Interessenvertretung vom 17. - 23. November 2025.

Ausstellung zu Anne Frank im Herbst in Kiel
Der Landesbeauftragte für politische Bildung, die Aktion Kinder und Jugendschutz Schleswig-Holstein und die Offene Kirche St. Nikolai holen

Steinerne Zeugen
Auf allen 22 jüdischen Friedhöfen in Schleswig-Holstein wurden Informationstafeln aufgestellt.

Verlosung für Schulen: Agenten des Rechtsstaats 2025
Gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur verlosen wir fünf Projekttage "Agenten des Rechtsstaats". Die Projekttage