0
  • Bildblock mit Link:
    • , Diskussionsveranstaltungen an Schulen, Gemeinsam mit dem Verband Politischer Jugend Schleswig-Holstein (VPJ) möchten wir Schüler:innen, insbesondere die Erstwähler:innen, auf die Wahl aufmerksam machen, /diskussionsveranstaltungen-an-schulen, Link extern?: nein
    • , Wahl-O-Mat zum Aufkleben, Der Wahl-O-Mat zum Aufkleben tourt in den Wochen vor der Bundestagswahl in Schleswig-Holstein durch das Bundesland!, /womza, Link extern?: nein
    • , Juniorwahl, Parallel zur Bundestagswahl findet wieder die Juniorwahl an Schulen statt, /juniorwahl, Link extern?: nein
    • , Wahlhilfe in Leichter Sprache, Unter dem Titel "Einfach wählen gehen!" hat der Landesbeauftragte eine Broschüre in Leichter Sprache herausgegeben., /wahlhilfe-in-leichter-sprache, Link extern?: nein
    • , Informationen zur Bundestagswahl, Wenn eine Wahl ansteht, sollte man gut informiert sein. Wir haben auf dieser Seite einige Informationen zur Bundestagswahl zusammengestellt, informationen-zur-bundestagswahl.html, Link extern?: nein
    • , Wahl-O-Mat, Der Wahl-O-Mat ist eines der erfolgreichsten Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Seit 2002 wurde er vor Wahlen über 130 Millionen Mal genutzt, /wahl-o-mat, Link extern?: nein
    • , Aktuelle Publikationen zum Thema Demokratie, In unserem Shop finden Sie aktuelle Bücher und Broschüren rund um das Thema Demokratie und Recht, shop/demokratie-und-recht.html, Link extern?: nein
    • , Erklärfilm zur Bundestagswahl 2025, Gemeinsam mit anderen Zentralen für politische Bildung haben wir einen Erklärfilm zur Wahl veröffentlicht., erklaerfilm-btw25, Link extern?: nein
Deutscher Bundestag
Foto: Alana Harris via Unsplash
Informationen & Angebote

Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Sie finden hier Antworten auf häufig gestellte Fragen, den Wahl-O-Mat, die Termine unserer Wahl-O-Mat-Tour durch Schleswig-Holstein und unsere weiteren Projekte und Angebote zur Bundestagswahl. Diese Seite wird laufend aktualisiert.

Die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland wählen alle vier Jahre den Deutschen Bundestag. Der Termin der letzten Bundestagswahl war der 26. September 2021. Nach dem Bruch der Ampel-Regierung im November 2024 gibt es nun vorgezogene Neuwahlen am 23. Februar 2025.

Zur Bundestagswahl 2025 bieten wir den Wahl-O-Mat, den Wahl-O-Mat zum Aufkleben, die Juniorwahl, Diskussionsveranstaltungen an Schulen und weitere Projekte an. Einzelheiten dazu sowie weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies und externe Scripte auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Youtube Videos). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies und Scripte zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Zur statistischen Auswertung setzt der Landesbeauftragte für politische Bildung auf seiner Website „Matomo“ ein. Matomo ist eine Open-Source-Software zur Analyse von Zugriffen auf Internetseiten. Zu diesem Zweck möchte die Software auf Daten zugreifen und Cookies auf Ihrem Browser ablegen. Hierzu benötigen wir Ihre Einwilligung.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Absatz Analyse-Tools und Werbung in unserer Datenschutzerklärung, die Sie unten aufrufen können. Durch einen Klick auf das Auswahlfenster „Akzeptieren“ bestätigen Sie, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und willigen in den Einsatz der Cookies zu o.g. Zweck ein.