
Clips gegen Rechts
Donnerstag, 31. März 2022, 16.00 Uhr
Livestream auf Kiel TV im Kabelfernsehen
Im September 2021 startete in Schleswig-Holstein der Jugendfilmwettbewerb Clips gegen Rechts. Zahlreiche Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen Monaten in ihren Kurzfilmen starke Statements gegen Rassismus und Diskriminierung aller Art gesetzt.
Nun feiert die Jury im Pumpe-Kino in Kiel gemeinsam mit allen Teilnehmenden, der Schirmherrin Aminata Touré von Bündnis 90/ Die Grünen, dem Landesbeauftragten für politische Bildung Dr. Christian Meyer-Heidemann und allen Projektpartner:innen die besten Clips!
Außerdem gibt es eine Video-Botschaft vom schleswig-holsteinischen YouTuber „Freshtorge“ für die Gewinner:innen!
Übertragen wird die Veranstaltung vom Offenen Kanal Schleswig-Holstein.
Veranstalter ist das Team von Kast e.V.
Weitere Infos unter www.clipsgegenrechts.de

Wessen Erinnerung? Zwischen Konkurrenz und Anerkennung - Erinnerungskultur in der postmigrantischen Gesellschaft
Eine vielfältige Gesellschaft stellt die Erinnerungskultur in Deutschland vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig machen rechtsextreme Akte

Muslimisch jüdisches Abendbrot – Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung
Unterschiedlicher könnten sie nicht sein: Saba-Nur Cheemas Familie kommt aus Pakistan, sie selbst ist in einem Frankfurter Brennpunktviertel

„Wir können doch nichts dafür. Deutsch ist und bleibt unsere Muttersprache!“
Sie sind in Hamburg, Berlin oder Tutzing geboren, mussten aber in der Nazizeit ihre Heimat verlassen.

Desinformation und Hass gegen Frauen...
Der Deutsche Frauenring Lübeck bietet in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung diese Reihe an.

6. Jugendaktionskonferenz-SH
Du bist jung und engagiert? Du hast Lust, in Schleswig-Holstein etwas zu verändern? Dann komm am 2. Juni 2025 zur 6. Jugendaktionskonferenz