
Der Rechtsradikalismus - Eine Gefahr für unsere Demokratie?
Mittwoch, 27.11.2024, 19.00 Uhr
Gesundheitszentrum
Westerstraße 30
25761 Büsum
Im Rahmen der Vortragsreihe „Demokratie – komplex aber gut" trägt Prof. Dr. Karl-Heinrich Pohl zur Gefahr für die Demokratie vor.
Themen:
- Die schwierige Geschichte der Demokratie in Deutschland vom Kaiserreich bis heute
- Warum ist der Rechtsradikalismus derzeit so stark? Schwerpunkt: neue Bundesländer
- Was können wir Demokrat:innen tun? mit anschließender Gesprächsrunde...
Referent: Prof. Dr. Karl-Heinrich Pohl, Historiker und Geschichtsdidaktiker
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist kostenfrei.

Salto Cannibale: Eine literarisch-musikalische Spurensuche
Jazz, Blues, Poetry und Rap (Komposition/Arrangements - Ferdinand v. Seebach), Heine, Queen, Schubert und Dirk Schäfers eigene Texte!

Das Deutsche Demokratische Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört
Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört

Rechtsextremismus im Gaming
Das Massenphänomen Gaming gehört längst zum Alltag verschiedenster Altersgruppen dazu. Dies weckt Interesse - auch bei Rechtsextremen.

„Zu anders für die Macht?“ – Wie gelingt uns mehr Vielfalt in der Kommunalpolitik?
Neben Daten und Fakten zum Thema werden Herausforderungen für Frauen in der Kommunalpolitik ebenso aufgezeigt wie erfolgreiche Ansätze und

Desinformation, Verschwörungsmythen, Radikalisierung
Wie entsteht digitale Desinformation und welche Strategien gibt es, um ihr wirkungsvoll zu begegnen?