
Jüdisches Lehrhaus
Mittwoch, 17. September 2025, 18.00 Uhr
Offene Kirche St. Nikolai
Alter Markt
24103 Kiel
Jüdisches Lernen ist nur im Dialog denkbar - denn niemand sollte glauben, dass er oder sie allein die „ganze Wahrheit" begreifen kann. Zu jedem Thema gibt es mindestens drei Meinungen: meine, deine - und die richtige. Welche davon aber „absolut richtig" ist, weiß nur Gott allein.
Gemeinsam wollen wir, Mitglieder der Lerngruppe der Jüdischen Gemeinde Kiel und ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai uns mit Texten aus der und zur jüdischen Tradition beschäftigen, insbesondere zum Thema Verfolgung, Unterdrückung, Widerstand und Hoffnung.
Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, Ihr Smartphone oder Tablet mit.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Radikal höflich
Wie kann ich im Alltag eine klare Haltung gegen menschenfeindliche, ausgrenzende und verschwörungserzählerische Aussagen zeigen?

Meko-Festival 2025
Medienbildung, Digitalkompetenzen, digital literacy - als 2-tägige Fachkonferenz bietet das Meko-Festival allerhand spannende Angebote...

Antidiskriminierungstag
Gemeinsamer Fachtag für Lehrkräfte des Landesbeauftragten für politische Bildung und der GEW

Lange Nacht der Demokratie
Die Lange Nacht der Demokratie ermöglicht Inspiration, Begegnung und Reflexion zur Bedeutung von Demokratie.

Salto Cannibale: Eine literarisch-musikalische Spurensuche
Jazz, Blues, Poetry und Rap (Komposition/Arrangements - Ferdinand v. Seebach), Heine, Queen, Schubert und Dirk Schäfers eigene Texte!